Re: (Gitarre) Teleartiges vs. Jazzmaster, eine schwere Entscheidung
Beitrag von Tom(2) vom Oktober 29. 2012 um 00:17:16:
Als Antwort zu: (Gitarre) Teleartiges vs. Jazzmaster, eine schwere Entscheidung geschrieben von Cleemens am Oktober 28. 2012 um 22:15:44:
Hi Clemens,
: Nun hege ich blöderweise die latente Befürchtung, dass eine Jazzmaster neben einer Paula zu fett sein könnte, zu wuchtig, nicht twangig und transparent genug (zumal die Classic Player Special eine Idee heißere Pickups im Vergleich zu Vintage-Modellen hat). Soundmäßig spiele ich etwa 40% Crunch 40% Clean und 20% heftigere Zerre.
Wenn das Deine einzige Sorge ist, dann kann ich Dir versichern, dass das kein Problem ist. Die JM klingt zwar "dunkler" als das, was man so normalerweise von Fender Singlecoils kennt und hat nicht den Eierschneidersound eines Tele-Bridge-Pickups -- aber trotzdem genug Biss und Höhen, um sich im Mix durchzusetzen.
Evtl ist die Squier J Mascis JM was für Dich - die ist so günstig, dass Du ohne große Bauchschmerzen testfahren kannst und was ich bislang über die gelesen habe, klingt gut.
Dann kannst Du nebenher noch auf die Reverend ansparen - eine gute Tele gehört in jeden Gitarrenhaushalt, selbst meine Offsetfarm hat eine adoptiert. :-)
Viele Grüße
Tom
- Re: (Gitarre) Teleartiges vs. Jazzmaster, eine schwere Entscheidung Cleemens 29. Oktober 2012 12:03:36
- Re: (Gitarre) Teleartiges vs. Jazzmaster, eine schwere Entscheidung Tom(2) 29. Oktober 2012 13:27:06
- Re: (Gitarre) Teleartiges vs. Jazzmaster, eine schwere Entscheidung Cleemens 30. Oktober 2012 11:19:01
- Re: (Gitarre) Teleartiges vs. Jazzmaster, eine schwere Entscheidung Cleemens 30. Oktober 2012 11:19:01
- Re: (Gitarre) Teleartiges vs. Jazzmaster, eine schwere Entscheidung Tom(2) 29. Oktober 2012 13:27:06
- Re: (Gitarre) Teleartiges vs. Jazzmaster, eine schwere Entscheidung Tom(2) 29. Oktober 2012 00:22:57
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.