(Session) Vun drinne noh drusse ...


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von JVStoffel vom September 23. 2012 um 21:24:02:

"Vun drinne noh drusse" - das passt irgendwie, bin ich doch bei dieser Session so unstet wie noch nie vun drinne, zwischen den Welten E-Raum, A-Raum nach ganz drusse oder halb-drusse (sprich Zapfhahn*1) hin und hergewandert.
Ausserdem bin ich ja mit BAP groß geworden; bei meiner 16ten Geburtstagsparty lief der Fernseher und es flimmerte der Rockpalast mit BAP (Grugahalle)... die gesamte Partygemeinde sang "Verdammt lang her" - ts und das mit 16. 
OK, am Sessionfreitag auf'd Nacht haben wir es dann auch kurz gejammt, - da hat es dann wirklich gepasst, ganz schön lange her und überall im und um den alten Bahnhof spürt man noch dieses 80er Jahre Flair. Kaum zu Hause angekommen, erstmal die olle BAP LP aus dem Schrank gekramt, - wusste doch, dass ich die Platte mit dem Bild vom Session Bahnhof noch habe und dass ich (noch) nicht reif für die digitale Welt bin.

Ich hatte diese Session irgendwie nötiger denn je und es war wie erwartet einfach nur klasse. Zwei Tage lang nette Menschen, Freundschaften, viele schöne Gitarren, Musik in allen Ecken, tolles Wetter, ein wunderschönes Ambiente - wie es für eine Session schöner nicht sein könnte - und immer kalte Schaumgetränke - was will Stoffel mehr ? Nix, deshalb bin ich einfach nur dankbar !
Eigentlich könnte ich jetzt aufhören mit schreiben - aber ne.

Ein ganz spezieller Dank geht an Lothar, Brigitte und Helmut. Euer Engagement haben die Session erst möglich gemacht !

Ein spezielles Trommlerdankeschön geht an den Hans für die mitgebrachten Trommeln und das dazugehörige Blech. Ich durfte wie immer ganz selbstverständlich darauf herumklopfen und habe weder beim Auf- noch beim Abbauen geholfen - Ok, ich habe ja auch bereits während der Session etwas abgebaut - sorry Leute, aber ich bin schließlich auch nicht mehr der Jüngste und der Session-Freitag hing mir etwas in den Knochen... ;-)  Zum Trommeln war ich dann manchmal schlicht zu platt und zum Klampfen fehlte mir der Mut und der Überblick. Daher nochmals ein großes Lob an Hans und nen Schulterklaps für das tapfere Durchhalten wenn ich mal wieder nur abgewinkt habe. Es wird mir immer ein Rätsel bleiben woher Hans diese Power nimmt.

Jürgen, mit dir zusammen auf dem Muppets Balkon zu sitzen war mir ein Vergnügen ! 

Jetzt alle namentlich aufzuzählen wäre Banane, denn zu jedem von euch würde mir etwas einfallen aber das würde wohl auch den Rahmen sprengen, ... ein paar Bilder werde ich aber sicher noch lange im Gedächtnis haben:
- z.B. wie Friedlieb hereinkam, sich die Gina umhängte - und das nur um einem Schlussakkord die nötige Power mitzugeben - klasse !    ;-)

- wie Martin bei Purple Rain den Prince mimte inkl. Schrei, Ausdruckstanz + Gitarrenfinale

- wie mich Michael (J)s unglaublich groovige funky-Schrammel, äh Gitarre wollte ich sagen, sanft aus dem Mittagsschlaf erweckte

- wie Tom Taste und ich während der Heimfahrt plötzlich und aus heiterem Himmel gleichzeitig einsetzten und bei einem Blues Brothers Song den Bläserpart mitsangen und anschließend Tom bemerkte, dass man bei meinem HighTech-Autoradio die Cassette sogar zurückspulen kann ;-)

Michael (J), die Idee mit der Hausmeisterei ist prima, allerdings musst du dich sprachlich noch etwas umstellen. Mit der Schriftsprache haben wir es ja nicht so, daher verwenden wir nach und nach auch international gängige Begriffe. D.h. du solltest die Stellenanzeigen nach "Fassiliti Mänetschment" durchsuchen, da findest du sicher etwas. Btw. dein orange/lila Ensemble kannst du mir gerne schonmal vorab schicken - mein Keller und unser künftiger Proberaum ist trocken, sicher und ausreichend groß ;-) 

Habe eben meiner Kerstin von der Session erzählt - sie lässt euch herzlich grüßen und  freut sich bereits auf nächstes Jahr.

Machts gut und Ade
Stoffel 


P.S. Habe ich Euch von Helge gegrüßt ? Wenn nicht, dann eben jetzt: "Viele Grüße von Helge" 

*1 (Begegnung mit dem Thema Zapfhahn)
Die Häufigkeit erklärt sich durch meine Bereitschaft den Kollegen im warmen E-Raum hin und wieder etwas gutes zu tun. Ausserdem wird das Bier in der Eifel in so einer Art Reagenzglas serviert.




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.