Na gut, ich auch (Stressbrett)


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von martin vom September 04. 2012 um 19:26:34:

Hallo Jungs!

An sich nichts besonderes, bis auf das Wah Wah im Prinzip das gleiche wie bei Hayman (Zerre/Booster, Chorus, Delay).

Trotzdem bin ich sehr zufrieden mit dem Brett, weil es endlich so eingerichtet ist, dass es mir keinen Sound klaut, wenn es zwischen Gitarre und Amp hängt.

Das liegt vor allen Dingen am modifizierten Wah Wah, welches im Aus-Zustand jetzt True Bypass ist. Die Patchkabel sind von Planet Waves und ganz ordentlich (10 Euro pro Kabel müssen einfach reichen...), das Netzteil auch. Das Flashback Delay bekommt eine eigene Stromversorgung, die anderen Effekte teilen sich den anderen Stromweg.

Das Flashback als letztes Effekt in der Reihe ist absichtlich nicht auf True Bypass eingestellt, sondern auf "buffered" eingestellt. Das frischt das Signal auf dem Weg zum Amp wieder ein wenig auf. Finde ich sehr sehr gut, es war, als würde jemand die Decke vor dem Amp wegziehen.

Das Tech 21 Blone benutze ich nur zum Geldverdienen, also beim Hair-Musical und bei der Top 40 / Tanzband, bei der ich ab und zu Aushilfe spielen darf. Da sind echte Amps leider verboten, und mit dem Tech Blonde brauche ich mich nicht großartig umstellen.

Noch einmal zum Wah: Auf der rechten Seite gibt es einen Regler, der den Q-Faktor für die Mitten regelt (also wie stark der Wah Effekt ist), der Schalter wechselt zwischen zwei Grundfrequenzen (modern etwas höher / vintage etwas tiefer). AUf der linken Seite habe ich mir noch einen Volumeregler einbauen lassen, der nur auf das eingeschaltete Wah wirkt. Das ist für mich der absolute Knüller! Vorher hatte ich Probleme, dass mein bereits leicht angezerrter Vox durch den Mittenboost des Wah sehr stark zerrte. Bei Solos ist das nett, aber wenn man einfach ein bisschen Wah Wah Rhythmusgitarre spielen wollte, hatte man keinen Cleansound mehr und musste erst wieder mit dem Volumeregler an der Gitarre zurückdrehen, bis alles wieder passte. Jetzt kann ich den Wah-Sound direkt in der Lautstärke anpassen und vorwählen, das ist sehr schön!

Irgendwann bräuchte ich auch noch mal einen Zerrer, der etwas mehr Alarm und Sustain macht. Das ist schon immer etwas gemein, zuhause am Eleven Rack Modeller Gain und Sustain ohne Ende zu haben, und dann auf der Probe mit dem Vox zu verrecken...

Gruß Martin




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.