Re: (Effekte) Neues Stressbrett Teil II
Beitrag von Luke2105 vom August 30. 2012 um 11:36:24:
Als Antwort zu: Re: (Effekte) Neues Stressbrett Teil II geschrieben von schocka am August 29. 2012 um 11:56:14:
: Mich würde mal interessieren:
: - Schaltest du die Kanäle der beiden Dual Drives mit dem GigRig?
: - Musst du beim Koko Boost noch vorwählen, welchen Kanal du haben möchtest?
: - Wie schaltest du die Presets von DD20 und vom Line 6 - Teil? Wahrscheinlich auch noch seperat mit den entsprechenden Tastern, oder? Oder lassen die sich über Midi mit dem GigRig ebenfalls umschalten?
Hi Andreas,
also dann schon mal ein paar Erläuterungen vorab:
- Die Duals Drives werden mit dem Gigrig gehschaltet. Dirk hat den Switch an seinen Geräten entsprechend modifiziert. Übrigens Dual Drive. Der erst klingt nach Marshall JTM & JMP. Der zweite ist das Steve Lukather Modell, und hat eher den sahnigen Brettsound.
- Der Koko Boost muß leider "noch" vorgewählt weren.
- Genauso verhält es sich mit dem DD20 und dem Line6. Aber das ist alles aus meiner sicht vernachlässigbar. Da pro Song idR nur ein Delay und ein Mod Effekt benötigt wird. Die beiden Geräte wurde übrigens dann auch noch vom Dirk modifiziert (wie fast alles auf dem Brett). So bekam der DD20 komplett neue Wandler, so daß keine Singalanteile verloren gehen.
Ich habe mittlerweile einige Jobs mit dem Ding gespielt, und z.Z. arbeiten wir noch an ein paar praxistauglichen Modifikationen. (eine davon habe ich eben beim Zollabgeholt ;-))
Mein Konzept sieht übrigens vor, daß ich das Board an jeden gutklingenden Clean Amp hängen kann und trotzdem weitestgehend meinen Sound habe.
Die Größe und Anzahl ist übrigens einfach nur meiner Tätigkeit als Covermuckel geschuldet. und der Looper sorgt für eine gute Verwaltung der Sounds und dasnicht immer alle Geräte im Signalweg hängen.
Noch ein Wort zur Größe. Etwa die eines Basskoffers und wiegt soviel wie eine Workstation a' la Triton etc .... im Case.
Gruß
Jens
- Re: (Effekte) Neues Stressbrett Teil II schocka 03. September 2012 12:35:09
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.