Review Larrivee OM-09 erster Auftritt
Beitrag von martin vom August 23. 2012 um 23:06:13:
Hallo liebe Aussensaiter!
Montag und Dienstag gab es Wiederaufnahmeproben für das Hair Musical, und diesmal konnte ich dort mit meiner neuen Acoustic auflaufen.
Ich hatte natürlich hohe Erwartungen an den Sound, denn schließlich war die Gitarre ja auch recht teuer, und meine vorherige Takamine war ja auch nicht ganz schlecht (nur etwas leise).
Es gibt bei Hair eine Ballade, bei der ich nur zusammen mit ganz sparsamen E-Piano eine Sängerin begleite (Frank Mills heißt der Song), in einem Theater mit ca. 600 Plätzen. Dieser Song war also die Feuerporbe um zu entscheiden, ob sich der Kauf nun gelohnt hat oder nicht.
Ich hatte ja schon einmal geschrieben, dass die Larrivee eine Gitarre ist, die laut gespielt werden möchte. Wenn man leise und zaghaft spielt, kommt sie einfach nicht an den Start (das hatte ja auch meine Frau bemängelt, die die Takamine bei recht dezent gespielter Dynamik einfach schöner und brillianter fand).
Nun ist so eine offene klingende (und nicht ganz leicht zu spielende ausnotierte) Ballade immer auch ein wenig eine Nerven-Nummer, d.h. man möchte da nicht abloosen, und daher spielt man leicht etwas defensiv und vorsichtig, um nicht unangenehm aufzufallen...
Mit der Takamine konnte ich mich da ganz gut durchmogeln, aber mit der Larrivee war ich bei den Proben ehrlich gesagt etwas enttäuscht vom Sound (abgenommen mit Mic und über die In-Ears). Ehrlich gesagt, hatte ich fast das Gefühl, es hätte sich "verschlimmbessert", es kam mir noch dünner und nichtssagender vor...
Nach der eigentlichen Probe (als die anderen schon weg waren) hatte der Dirigent dann ein bisschen Zeit für mich, und ich konnte ein wenig experimentieren mit Anschlagstärke und Mic-Position, zusammen mit dem E-Piano. Dabei habe ich dann bemerkt, dass eine defensive und vorsichtige Spielweise mit der Larrivee einfach nicht funktioniert. Ich habe es dann mal mit einem viel kräftigerem Anschlag ausprobiert (ich spiele da mit Nägeln, habe ich mir extra länger wachsen lassen), und siehe da, die Gitarre blühte richtig auf.
In der Vorstellung habe ich dann meine Angst vor falschen Tönen (oder falsch getroffenen Saiten, ich bin ja nicht so der Finger-Zupfer...) beiseite gelassen und habe ordentlich reingelangt. Und siehe da, der Sound über Kopfhörer war richtig toll.
Der zweite Gitarrist sagte mir, er hätte sich die Nummer ohne Kopfhörer angehört, und der Klang wäre eigentlich schon rein akustisch ohne Verstärkung ausreichend für das ganze Theater gewesen.
Da hat einfach alles gepasst, und nach dem Song gab es stillen Applaus vom Dirigenten und den Mitmusikern (so nach dem Motto, heilige Scheiße, so schön haben wir das hier noch nicht gehört). Und die Sängerin sagte später in der Kantine, sie wäre ganz überrascht gewesen, sie hätte gar nicht richtig gewusst, dass bei ihrem Solo eine Gitarre dabei ist, sie hätte über ihren Bühnenmonitor bislang eigentlich nur das Epiano gehört, aber es wäre sehr schön gewesen.
Fazit: Ich war mächtig stolz, hatte aber auch den ganzen Nachmittag vor der Vorstellung Übungen zum Zupfen, Koordination und Saiten treffen für die einzelnen Finger der rechten Hand abgespult. Die Larrivee ist definitiv kein Instrument zum Verstecken, da muss man richtig reinlangen, und das kostet Vorbereitung und Nerven beim Auftritt (jedenfalls, wenn man nicht täglich akustische Gitarre mit Fingern spielt). Unsicherheiten bestraft die Gitarre mit kompletter Einstellung des Sounds...
Ich glaube, meine Larrivee läuft unter der Bezeichnung "Orchestra"-Modell, der Name ist also anscheinend Programm :-)
Inzwischen kann ich verstehen, dass der Rolli seine Acoustics ungefähr genauso oft wechselt wie der Andi-O seine E-Gitarren, das ist ein zeimlich weites Feld, was man da aufmacht.
Herzliche Grüße,
bis bald zur Session,
Gruß Martin
- Nachtrag: Re: Review Larrivee OM-09 erster Auftritt Spinaceto 25. August 2012 11:17:58
- Re: Nachtrag: Re: Review Larrivee OM-09 erster Auftritt Martin 25. August 2012 17:33:29
- Re: Nachtrag: Re: Review Larrivee OM-09 erster Auftritt Spinaceto 26. August 2012 00:09:46
- Re: Nachtrag: Re: Review Larrivee OM-09 erster Auftritt Spinaceto 26. August 2012 00:09:46
- Re: Nachtrag: Re: Review Larrivee OM-09 erster Auftritt Martin 25. August 2012 17:33:29
- Re: Review Larrivee OM-09 erster Auftritt Spinaceto 25. August 2012 11:10:27
- Re: Review Larrivee OM-09 erster Auftritt rolli 25. August 2012 00:43:15
- Re: Review Larrivee OM-09 erster Auftritt Martin 25. August 2012 17:29:30
- Re: Review Larrivee OM-09 erster Auftritt Martin 25. August 2012 17:29:30
- Re: Review Larrivee OM-09 erster Auftritt schocka 23. August 2012 23:46:22
- Re: Review Larrivee OM-09 erster Auftritt Martin 25. August 2012 17:26:16
- Re: Review Larrivee OM-09 erster Auftritt Martin 25. August 2012 17:26:16
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.