Re: (Technik) Smartphone Apps


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Ugorr vom August 15. 2012 um 14:38:58:

Als Antwort zu: (Technik) Smartphone Apps geschrieben von RR am August 15. 2012 um 11:14:54:

Moin.

Hat Dein Sohn schon ein iPhone oder muss sowas womöglich angeschafft werden. Für Android gibt es mMn nicht viele Musikeranwendungen. In den weiten des Internets habe ich mal was von nicht kompatiblen Treibern gelesen. Beim iphone gibt es ja haufenweise.

Ich nutze Amplitube und vor allem Garageband als Apps. Gerade Garageband läuft momentan täglich, da neue Songs gebastelt werden und mit Garageband geht das ganz prima.

Grundsätzlich gibt es für das iPhone zwei Arten von Preamps/Interfaces. Nummer Eins laufen wie zB das iRig über die Kopfhörerbuchse. Da geht nur Mono rein, Stereo wieder raus. Sowas nutze ich gerade. Allerdings ein Selbstbau, ich hatte die Bauteile noch liegen. Kosten für den Selbstbau unter einem 10er und ein bißchen Zeit fürs Löten.

Die zweite Art von Interface läuft über den Konnektor des iPhone, da ist ein LineIn integriert. Line6 und Tascam sind da zu erwähnen. Sowas würde ich mir kaufen, wenn man neu anschaffen muss. Da muss man allerdings mit der Kompabilität der Apps aufpassen.

ABER: Für den angedachten Zweck würde ich doch einen kleinen Amp kaufen. Mein absoluter Liebling ist der VoxMini3. Meine MiniPA, Gitarrenamp, Harpamp und bei Bedarf eben via Batteriebetrieb und mobil. Wenn der Sound gefällt kann das auch ein RolandMicroCube. Beim Vox klingt allerdings auch der Kopfhörerausgang gut.

Oder eben doch was größeres ala Fender Mustang II, der hält auch mit einem zahmen Schlagzeuger mit und Papa hat einen Backupverstärker, der gut klingt.

Eine dritte Alternative wäre ein Computerinterface und Software, da gibt es auch brauchbare Freeware. Man sollte sich aber damit schon beschäftigen. Ein Mischinterface(USB und Applekonnektor) gibt es von Tascam auch gerade ganz frisch. Gehört/Gesehen habe ich das noch nicht.

Gruß

Ugorr




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.