Re: (Meinung) Wo geht es hin in Sachen E-Gitarre?
Beitrag von 7enderman vom Juli 13. 2012 um 23:21:49:
Als Antwort zu: (Meinung) Wo geht es hin in Sachen E-Gitarre? geschrieben von diet am Juli 13. 2012 um 03:19:37:
Moin,
Der Vergleich mit Malerei kam ja schon.
Was ist da denn 'neu'.
Letztlich hast Du eine Leinwand, Farben, Pinsel.
Was aber nichts über das daraus entstehende Bild aussagt.
Das kann atemberaubend werden, belanglos, eine gute Kopie von irgendwas, aber auch eine schlechte.
Ich will auch nicht krampfhaft Neues.
Aber auch keinen ewig gestrigen Aufguss von alten Sachen.
Ich will Musik, Bilder oder Literatur die mit Herzblut gemacht werden und nicht weil es krampfhaft DIE Innovation sein soll.
Ich schau mir einen Freischlader an und sag mir 'geil, der will genau das tun was er tut'
Ein Thomas Blug hat einige Titel geschrieben wo ich nur Gaensehaut krieg
Ich schau Layla Zoe und könnte bei Ihrer Intensität den ganzen Tag 'geil' schreien... Ok, sie singt und spielt nicht Gitarre.
Grad im Moment lern ich ein Stück von Chris Cane, feinster Blues Funk mit viel Jazz gewürzt.
Blues gibts, Jazz....Funk - alles alte Zoepfe, aber der Mix geht mir direkt in's musikalische Nervenzentrum.
Gutes ist zeitlos und die Welt ist voll von tollen neien Sachen, die man auch in zehn Jahren noch gern hoeren mag, wenn es heute ueberall voll von akustischer Umweltverschmutzung ist.
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.