Re: (Meinung) Wo geht es hin in Sachen E-Gitarre?
Beitrag von Rick_plays_the_blues vom Juli 13. 2012 um 17:18:06:
Als Antwort zu: (Meinung) Wo geht es hin in Sachen E-Gitarre? geschrieben von diet am Juli 13. 2012 um 03:19:37:
Hallo Diet,
das ist ja fast ein melancholisches Posting.
Wenn ich so versuche die Entwicklung der Gitarre zu überblicken, so denke ich mir, war das doch alles immer eher evolutionär als revolutionär. Natürlich war das Wilde und Laute der elektrischen Verstärkung auch Revolution, aber weniger im musikalischen Sinne, oder?
Wenn man dann über den Tellerrand schaut, erst auf andere Instrumente, dann überhaupt zu anderen Formen des künstlerischen Ausdrucks, also Malerei, Dichtung usw., dann erkennt man auch da Parallelen. Auch dort gibt es viele sehr gute Vertreter Ihrer Kunst, aber nur wenige wirklich radikale Innovatoren - falls überhaupt.
Was aber durchgehend eine Gemeinsamkeit darstellt, jedenfalls aus meiner Sicht, ist, dass es immer darum geht, Gefühle auszudrücken. In dem Sinne kann man die Revolution der elektrischen Gitarre wohl viel mehr auf die revolutionären Gefühle dieser Zeit zurückführen als auf revolutionäre musikalische Neuerungen. Also kann man durchaus behaupten, Jimi Hendrix wäre ja nur die logische Evolution des elektrischen Blues gewesen. Stimmt ja auch irgendwie. Aber dann sind da eben die Gefühle, die er mit diesen musikalischen Mitteln zum Ausdruck brachte, und die waren stark und revolutionär, allemal.
Nun gibt es wohl heute, aktuell, keine revolutionären Strömungen und daher keine entsprechenden Künstler, die derart revolutionäre Gefühle auszudrücken hätten. Ohne jetzt auch noch darüber zu philosophieren, ob das nun gut ist so, oder nicht, denke ich mir, dass dieser Zustand wohl sehr stark mit ein Grund für die von Dir beschriebene Situation ist.
Ich bin trotzdem dem Klang und den Möglichkeiten der elektrischen Gitarre verfallen und ich glaube, dass die Gitarre in dem Sinne nach wie vor auch ganz oben stünde, gäbe es was wirklich Neues auszudrücken. Dass da wenig bis nichts passiert, liegt da nicht am Instrument, glaube ich.
Zuletzt muss ich aber auch gestehen, mir fehlt da eigentlich auch nichts. Es gibt so viel gute Musik, die ich gerne höre oder (wenn die Fähigkeiten ausreichen) spiele - wozu noch was Neues?
LG,
Wolfgang
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.