Re: (Philosophie) Der Fiskalpakt...
Beitrag von Michael (Jacuzzi) vom Juni 25. 2012 um 13:04:22:
Als Antwort zu: Re: (Philosophie) Der Fiskalpakt... geschrieben von Klauß am Juni 25. 2012 um 12:08:14:
Ei, guten Mittag, lieber Klaus,
: Ich las Falks Zeilen "es tangiert die Übereinkunft, hier keine politischen Diskussionen zu führen" und konnte mich spontan an keine derartige Übereinkunft erinnern. Gibt es die?
Bereschtigte Frasche.
Ich bin ja nicht von Anfang dabei gewesen, und weiß darum auch nichts Genaues, kann mich aber an einige Situationen erinnern, in denen Politisches von der Mehrheit abgelehnt wurde. Das ist dann aber eher unformalisiert, also vielleicht so ähnlich wie an dem hier oft zitierten Stammtisch, wo ein Feuerkopf unbedingt politisieren will und die Anderen in ihrer Mehrheit sagen: "Nee, lass ma, das gibt nur unnötig Ärger. Lieber noch bisschen über Klampfen sprechen."
Und die Erfahrung lehrt wohl, dass da wahrscheinlich ein wahrer Kern drin ist: Es gibt ja in der Tat schnell Ärger, wenn's um Politik geht (ist ja auch gut so in einer pluralistischen Gesellschaft....). Und "Stratisten vs. Paulaner" bzw. "Röhrenfestischisten vs. Model-Athleten" ist für ein Gitarrenforum wahrscheinlich passender als "rinks gegen lechts": Denn für letzteres haben wir außerhalb dieses Forums ja schon ein relativ üppiges Angebot...
Viele Grüße,
Michael
- Re: (Philosophie) Der Fiskalpakt... Klauß 26. Juni 2012 10:28:41
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.