Re: (Aussenjam) AJ57 - wo bitte geht's hier zum Bahnhof ...


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Spinaceto vom Juni 21. 2012 um 00:37:50:

Als Antwort zu: (Aussenjam) AJ57 - wo bitte geht's hier zum Bahnhof ... geschrieben von JVStoffel am Juni 20. 2012 um 20:22:46:

Hallo Stoffel,

was Martin da erzählt  ist reine pure exakte Theorie. Da gibt nichts zu rütteln!! Er ist nun ein Meister der Gitarre und der Töne...! ;-)

Es ist aber so, schau´mal, mein Beitrag zum 57er war der ersten von mir in diesem Forum...Abgesehn davon dass ich damals gerade so wusste wie eine Pentatonik auf dem Fretboard zu verstehen ist, ich bin mir heute immer noch sicher dass mein 57er  zu den besten Leistungen gehört die ich jemals gespielt habe. Was ich sagen will: spiele, spiele und spiele, wenn DU eine Linie im Kopf hast folge sie, wenn Du anfängst an den Skalen zu denken haste verloren!! Höre Dir mal meine letzten Beiträge, nichts davon ist so frei und leger wie beim 57er ("So der So").  Ich kann heute behaupten dass ich ein Paar Skalen und Zusammenhänge kenne, aber garantiert nicht dass ich unbedingt einfallsreicher geworden bin.

Vielleicht nur meine bescheiden Meinung, aber ich spielte vor zwei (drei) Jahren freier als heute, und das merke ich bei meine Ergebnisse. Die ideen sind weg, etwas mehr Technik und Geschwindigkeit ist zu spüren, aber das ist nicht was ich suche  und letzendlich will.....

Bleib´ am Ball es wird schon werden wenn Du nicht so sehr (und nur) an die Theorie denkst: ein falscher Ton bleibt ein falscher Ton.....ob Du Ihn nennen kannst oder nicht bleibt trotzdem ein falscher Ton. Das gleiche gilt für ein guter Ton!!

Und Tschüß, Mimmo.




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.