Re: (Meinung) Wer sich die Ohren wegschädeln will...
Beitrag von Jonas vom Juni 19. 2012 um 00:00:13:
Als Antwort zu: (Meinung) Wer sich die Ohren wegschädeln will... geschrieben von Christian G. am Juni 11. 2012 um 12:24:59:
Moin Christian!
Wundert mich nicht, dass der Herr Wylde so laut war. Wenn ich höre sich unsere Kunden in den Testräumen die Birne wegschießen (und mir leider ab und an auch, wenn ich mal wieder zu langsam war :-)) wundert mich sowieso gar nix mehr. Wenn dann noch Gespräche zustande kommen, deren Ursprung in dem Problem "ich kann mich im Proberaum nicht hören, weil die Gitarristen 100W Röhrentops mit je 2 4x12ern spielen" liegt und auf meinen Rat einfach bei den Gitarristen die Boxenanzahl oder Leistung zu reduzieren (den Volumenregler runterzudrehen ist ja meist ein psychologisches Ding der Unmöglichkeit) nur noch ein Lächeln kommt oder ein "nee, das muß so", echt, da wundert mich überhaupt nix mehr.
Ist natürlich jetzt auch sehr speziell, aber o.g. Beispiele finden sich bei mir jede Woche ein, ganz ohne Witz.
In der Bahn knallt sich ja auch jeder die Rübe weg, als gäbe es kein Morgen, im Kino brauche ich auch Gehörschutz, wie auch fast in jeder anständigen Kneipe mittlerweile, echt, da kann ich über Herrn Wylde nur müde lächeln.
Das laut eben NICHT gleich geil ist (oder eben nicht immer) ist nur noch schwer zu vermitteln, anscheinend, da differenziertes Hören eine Kunst ist, die wohl bald nah an der Alchemie angesiedelt sein wird, was die Exklusivität der Ausübung angeht....
Was Livespielen angeht für nen reinen Hobbymucker wie mich sehe ich das ganz entspannt: wenn es geil klingen soll, sollen die Leute gefälligst dafür bezahlen, wenn Sie es nicht tun, isses mir echt egal. Solange ich meinen Spaß auf der Bühne habe ist alles gut. Das kann ich mir natürlich leisten, weil ich gar nicht so oft live spielen will und kann und ich auch finanziell nicht davon abhängig bin.
Ich denke sowieso, wenn man keinen adäquaten Lohn für sein Tun bekommt, welches dann auch noch in der Regel hier im Hobbybereich angesiedelt ist (also da, wo es Spaß machen soll), dann ist mir der Spaß der Leute echt Hupe, aber mein eigener nicht :-)
Loudness War und so könnte man ja auch noch anführen, aber der Zug ist imo abgefahren, das kann man nicht mehr ändern. Dementsprechend werden sich die Hörgewohnheiten verändern und sich der Sound diesen anpassen, was eben auch in reiner Lautstärke resultieren kann, wenn man Kopfhörervollbeschallung in jeder freien Sekunde seines Daseins gewohnt ist, oder eben die Beschallung seitens der Umgebung, welche mir zumindest in den letzten Jahren zunehmend auf den Zeiger geht.
Der wahre Luxus ist momentan die Stille, scheint mir, neben dem nicht Vorhandensein von Zombiemachern wie Smartphone und Co. ...man könnte meinen, ich sei alt :-)
Also, Wylde in laut, geschenkt, gab's früher auch (Jeff Beck war ja auch nie leise, oder? Gary Moore hat mir auch mal die Gehörgänge durchgepustet 2001...) und heute vielleicht etwas mehr bei der breiten Masse, weil laute Anlagen ja nun auch erschwinglicher geworden sind, schätze ich.
Alles Gute!
Jonas
- Re: (Meinung) Wer sich die Ohren wegschädeln will... Dan 19. Juni 2012 22:15:37
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.