Re: (Veranstaltungshinweis) Christina Lux-Workshop


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Michael (Jacuzzi) vom Juni 17. 2012 um 17:49:53:

Als Antwort zu: Re: (Veranstaltungshinweis) Christina Lux-Workshop geschrieben von rolli am Juni 16. 2012 um 14:40:30:

Lieber Rolli,

irgendwie scheinen wir uns ein wenig misszuverstehen:

: Ja, ein fürchterliches Volk. Gleichzeitig sind sie ein guter Spiegel, um sich und seine Taten mal zu überprüfen. So ganz ohne Ironie.


Damit habe ich überhaupt kein Problem. Wer Gutes tut, Auftrittsmöglichkeiten schafft, ein Kulturgut aufbaut und ähnliches, darf natürlich gerne auch darüber schreiben und selbstverständlich auch hier. Das sind allenfalls Stilfragen, und da kann jeder selbst entscheiden, wem er ein Spiegel sein möchte. Wir alle überprüfen gelegentlich unsere Taten, und bei manchen ist es eben ein wenig sichtbarer als bei anderen.

Das Problem beginnt erst genau einen Schritt danach:

Ich lach mich gleich schlapp...statt es zu begrüßen, dass es Menschen gibt, die Künstlern die Möglichkeit geben, nicht nur aufzutreten, sondern auch noch ihr Wissen an Kollegen weiterzugeben, bekommt man hier fast das Gefühl vermittelt, mit "Penisverlängerungen" oder "Viagra" zu handeln.


Ich kann diesen Satz nur so verstehen, dass du, weil du eben einer dieser von dir beschriebenen Menschen bist, für dich ein besonderes Regelverständnis einforderst. In diese Richtung ging ja auch schon dein "Ist mir wurscht" gegenüber Martin.

Das geht nicht. Wir haben hier viel und intensiv über Forumsregeln geschrieben, und dazu gibt es immer mehr als zwei Meinungen: Leute, die eher eine gewisse Hausmeister-Metalität an den Tag legen, wie in diesem Fall Mathias und ich, und andere, die der Regeldurchsetzung eher feindselig gegenüber stehen, wie hier der Nominator aus Beijing. Das ist normaler Pluralismus und vollständig in Ordnung.

Sich aber hinzustellen und zu signalisieren, dass die Regel zwar irgendwie ok sei, man sich aber selbst nicht daran zu halten habe, weil man ein Kulturgut betreibe, ist unzulässig. Da kann man sich so sehr als "Spiegel" für die anderen fühlen wie man möchte. Regeldiskussionen sind, wenn man sie führen möchte, abstrakt-generelle Diskussionen, weil Regeln nur dann Sinn machen, wenn sie für alle gelten; das müsste eigentlich unmittelbar einleuchten. Man muss sich ja auch nicht beteiligen, wenn man nicht möchte. Aber einen Sonderstatus kann niemand einfordern, so leuchtend sein Beispiel in seiner Eigenwahrnehmung auch sein möge. Dann kann man es gleich nämlich ganz lassen mit den Forumsregeln. Ich bin mir sicher, dass du ein AS-Forum voller Werbung genau so wenig willst wie ich. Der Unterschied zwischen uns beiden scheint darum nur bei der Rolli-Werbung zu liegen.

Viele Grüße,

Michael




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.