Re: Was haltet ihr von diesem Recording Konzept ?
Beitrag von ol-o-bardi vom Juni 01. 2012 um 14:57:15:
Als Antwort zu: Re: Was haltet ihr von diesem Recording Konzept ? geschrieben von JVStoffel am Mai 31. 2012 um 17:36:33:
Hallo Stoffel,
da du ja schon einige "berufsbegleitende" Erfahrung mit dem Recorden gemacht hast, sollte ich deine Senfbeigaben ernsthaft prüfen, denn schliesslich wird's ne Menge Arbeit, trotz Kompromissen u. Optimierungsversuchen.
1. Zur Band: Sängerin, Bass (auch Kontra), e-drummer, Gitarre, Querflöte/Sax/2.Gitte/Mundharmonika u. Cellist(eher gelegentlich).
Wir spielen viel balladenmässiges wie Bossa, aber auch angerocktes wie Gary Moore u. Santana, auch bluesig-jazziges (black-coffee), aber immer recht 'gepflegt'. Und als zweites Gesicht deutsche Schlager der 20er, z.B. Ilse Werner mit original Pfeif-Solo.
2. Qualitätsanspruch(schweres Thema): tja, da sage ich mal ganz lässig, wir wollen weniger die perfekten Demo-Songs, sondern eher unser breites Spektrum archvieren. Insbesondere unsere eigenen Arrangements. (Z.B. zu Santana haben wir einen eig. Text). Gerade die wollen wir aufnehmen.
Da bin ich mit dir kondom, daß der Anspruch bei den Basis-spuren nicht so hoch sein muss. Gerade das ist der Kern meiner Idee, diese (u. nur diese) Live im Wohnzimmer aufzunehmen, bei der normalen Probe, aber als Einzelspuren. Die Leads u. Solis könnten dann bei der späteren Einzelaufnahme eingespielt werden (die akustische Trennung im WZ ist einfach aufwändig u. kein Solo-Stress bei der Probe). Ausserdem könnte jeder selbst zuhause zu den Basistracks seine Solis einspielen. Ja vielleicht gehts mit der Sängerin zuletzt doch noch ins Studio, what ever will be, will be...
Das Zoom hab' ich jetzt probeweise da. Der erste Aufnahmetest war schnell erledigt. Es sollte mich nicht allzusehr vom Spielen ablenken u. den Spaß an der Probe verderben, das würde ich beim Läppi befürchten.
Aber wie das Leben so spielt, zur nächsten Probe sind zwei Leute verhindert, der Elchtest muss warten... aber die Motivation der Band ist hoch.
Werner
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.