Re: (Gitarre) Steg: Doppel-Single-Coil statt HB?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Rick_plays_the_blues vom Mai 22. 2012 um 09:11:00:

Als Antwort zu: (Gitarre) Steg: Doppel-Single-Coil statt HB? geschrieben von jemsession am Mai 21. 2012 um 12:53:49:

Hallo Michael,

ich habe zwei Strats, beide klingen meiner Meinung nach sehr gut sowohl am Steg als auch in der Steg-Zwischenposition.

Wie geht das? Am wichtigsten meiner Meinung nach: ein Pedal, das speziell für den Steg eingestellt ist und diesen etwas fetter und lauter macht - meine Favorit an der Stelle ein Tubescreamer.

Und dann natürlich die Pickups selbst - ein Set Texas Specials und ein Set Hot Noiseless.

Und zuletzt Volume und Tone Regler der Gitarre - logischerweise haben meine Strats alle das kurze Drähtchen, das das Tonpoti des Mittelpickups auch auf den Steg wirken läßt.

Ansonsten hätte ich auch die Staufer-Serienschaltung erwähnt - wenn man auf SSS Optik steht bzw. für authentische Zwischenpositionssound gerne einen SC am Steg hat, ist das sicher eine gute Möglichkeit.

Mit Steghumbuckern hab ich ansonsten keine Erfahrung (also nich in meinen Strats). Der doppelte SC ist von Seymour Duncan erhältlich - der Stag Mag.

http://www.seymourduncan.com/products/electric/humbucker/high-output/sh3_stag_mag/

Natürlich haben zwei in Serie geschaltete SCs mehr Widerstand und mehr Output als ein VIntage-Humbucker.

LG,

Wolfgang




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.