Re: (Technik) Ich drehe mich im Kreis - wer noch?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von hayman vom Mai 16. 2012 um 12:50:03:

Als Antwort zu: (Technik) Ich drehe mich im Kreis - wer noch? geschrieben von Rick_plays_the_blues am Mai 16. 2012 um 09:34:30:

hi

das "im kreis drehen" hängt wohl wesentlich von der art/den arten der musik, die man so macht, ab.

je vielseitiger die musik, desto vielseitiger wahrscheinlich die ausrüstung.

für mein bluesrocktrio brauch ich nur den 60er twin-amp mit dem "no-stress-brett", alter tubescreamer, boss ce2, boss delay. überwiegend covern wir da, aber ich mach mir erst gar nicht die mühe, den sound des originals hinzukriegen. ich spiels mit nem sound, der mir gefällt. so ensteht dann ein typischer fingerprint, das macht´s einfacher hinsichtlich ausrüstung. da haben es die großen einfacher, die erkennt man immer am sound. und wenn man meint, 20 große authentisch zu covern, braucht man auch 20 sounds, oops! oder eben eigenständigkeit.

für die r&r band und für den theaterjob den ollen h&k transencombo mit korg a5 davor.

im backgroundloungetrio geht sowohl die nylon als auch die jazzmama direkt ins mischpult.

wenn ich top40 oder so was machen müsste.........geht mit dem geraffels nich.

da würde ich mir die liveversion von amplitube zulegen.

nee, was ich in all den jahren an geld gespart hab.............

gruß hayman




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.