Re: (Aussenjam) AJ111: Flametop hat Ausgang, oder Rost aus den Fingern spielen


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Manuel vom April 01. 2012 um 15:19:15:

Als Antwort zu: (Aussenjam) AJ111: Flametop hat Ausgang, oder Rost aus den Fingern spielen geschrieben von 7enderman am April 01. 2012 um 14:22:59:

: Moin,
: Garage ist aufgeräumt, hier ist´s knapp über Null Grad, also zu kalt und unbeständig zum Moppedfahren.
: Also mal wieder ´nen Aussenjam. Und da ich grade Zugriff auf einen netten Amp habe, wenn auch nur als Leihgabe dachte ich mir dass das diesmal nix mit Cubase und Co gemacht wird.
: So blieb mir nichts anderes übrig als das Ganze als Firsttake durchzufeuern.
: Somit gibt´s auch alle Patzer gratis mit dazu, wobei mich nur der Hickup bei 3:03 wirklich ärgert :-)
: Flametop hat Ausgang
: Grüße
: MIKE

Tach Mike

Ich finde; so muss das Stück klingen. Oder besser müsste wenn Du dem armen Wurm zwischendurch mal Luft zum Atem liessest :-)

Scherz beiseite, das Stück braucht meines Erachtens einen brachialen funky drive und den hast Du genau getroffen. Dadurch dass dieser Tune von selber geradeaus läuft kann man auch mal ein paar Dissonanzen einbauen, auch hier alle Daumen oben. Überhaupt sind die Teile ja relativ lang, da bringen ein paar rein rhytmische Passagen auf halber Strecke immer mal wieder tonale Ruhe. Auch hier Däumchen.

Aber die Bläserbreaks zwischen den "Strophen" sollte man dafür in Ruhe lassen bevor man anschliessend wieder die wilde Sau turnen lässt, das gefällt mir dann gar nicht.

Der Sound ist m.E.  richtig gewählt und da die Details rauspicken ist was für Soundtüftler, da bin ich der falsche Ansprechpartner.

Einer der besten Einspielungen bis jetzt.

Gruss Manuel




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.