Re: (Philosophie) Tips zum Üben gesucht
Beitrag von Michl vom Februar 27. 2012 um 19:14:20:
Als Antwort zu: (Philosophie) Tips zum Üben gesucht geschrieben von JVStoffel am Februar 27. 2012 um 17:28:40:
Servus Stoffel,
hm, spannend. Ich spiele ja auch noch nicht so
lange und habe mir deine Fragen auch gestellt.
Und mir dann so beantwortet:
Will ich viele Töne schnell hintereinander spielen können?
Nein, weil ich letzten Endes zu wenig daran interessiert bin,
um es ernsthaft zu Üben. (Nach meinem Verständnis deine
Variante 3)
Will ich viele Stücke spielen können? Manchmal ja.
Wobei nach meinem Erleben am meisten Spass die Stücke
machen, deren Witz aus einfachen Akkorden und
guten Melodien bestehen. Und denen man mit eigenen
Verzierungen/Fills einen neuen Dreh gibt. Das wäre Variante 1
dahingehend abgewandelt, dass ich untersuche, was in dem
Stück gespielt wird. Dann suche ich mir eine zusätzliche Akkord-
folge ein/zwei Lagen darüber.
Will ich einen guten Ton? Ja, unbedingt. Das ist mir wichtiger
als alles andere.
Mir bringt Variante 2 am meisten. Ich habe von meinem Lehrer
ein Riff, das durchgehend auf einem Akkord bleibt.
Eine tolle Übung, um einen Spannungsbogen zu entwickeln
und Melodielinien zu erfinden.
Grüsse,
Michael
- Re: (Philosophie) Tips zum Üben gesucht muelrich 28. Februar 2012 07:43:25
- Re: (Philosophie) Tips zum Üben gesucht Nominator 28. Februar 2012 09:13:21
- Re: (Philosophie) Tips zum Üben gesucht Nominator 28. Februar 2012 09:13:17
- Re: (Philosophie) Tips zum Üben gesucht Nominator 28. Februar 2012 09:13:21
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.