Re: (Technik) Noch eine (zwei, drei...) Vox-Frage(n)
Beitrag von superflysoul vom Januar 17. 2012 um 12:54:20:
Als Antwort zu: Re: (Technik) Noch eine (zwei, drei...) Vox-Frage(n) geschrieben von bluesfreak am Januar 17. 2012 um 08:36:41:
Hi,
ich werde dem Blue noch etwas Zeit gönnen und ihm ordentlich was auf die Ohren geben ;) Mal schauen was daraus wird. Wobei deine Beschreibung 'breiterer Sound' auch verlockend klingt! Meinst Du damit evtl. bei Overdrive-Sounds weniger topfig? Dann müsste ich den Black&Blue mal ausprobieren...
Zu den El84 in der Endstufe, ich habe mal etwas gesucht und doch noch einige Anbieter der EI gefunden. Bspw. sogar thomann und Tube Town. Kannst ja mal nachschauen ob das die sind die Du gemeint hast! Wäre super, die würde ich dann nämlich gerne mal ausprobieren!
Eine weitere Farge zu dem Endstufenröhren, wenn ich die tausche, muss ich dann was einstellen? Ruhestrom nachregeln? Oder habe ich das richtig in Erinnerung, dass das bei Vox Verstärkern nicht nötig ist? Entschuldigt meine Unwissenheit :) Wenn ich die einfach tauschen kann würde ich nämlich einfach mal rumprobieren, habe noch einen ganzen Karton mit alten Röhren. Unter anderem einige alte Telefunken etc. EL84 aus Röhrenradios usw.
Grüße
sfs
: Servus,
: es wurde ja schon geschrieben, die Blue's brauchen Einspielzeit und klingen tendenziell etwas bright. Wenn Du es etwas wärmer im Sound und einen etwas breiteren Ton haben willst solltest Du mal den WGS Black&Blue probieren, der ist etwas massenkompatibler als die Blue's die heutzutage von Celestion gebaut werden. Röhrentechnisch kann ich Dir nur sagen dass ich bis jetzt noch keine EF86 in der Hand hatte die nicht nach kürzester Zeit angefangen hat mikrofonisch zu werden, allerdings kann man mit einem Ring aus Schrumpfschlauch oder Silikonringe das schon deutlich reduzieren. Endstufentechnisch gibts für mich nur eigentlich eine EL84 die in einen Vox geil klingt und das ist die EI EL84. Leider werden die nicht mehr hergestellt und ich kenn leider keine Bezugsquelle mehr die die noch führt drum empfehl ich inzwischen JJ EL84 in Vox Spec. Die SovTeks klinken zu harsch im Vox (wie immer eine subjektive Meinung!) und viel zu britzelig in den Höhen und Brimars halten leider den Stress in einem Vox nicht sehr lange aus. Wie gesagt, die JJ sind absolut ok, auch haltbar und bieten das meiste fürs Geld wobei ich keinen davon abhalten will entsprechende Aufpreise für STRs zu zahlen aber bei einem working man's Amp verzichte ich lieber auf die 2% Soundgewinn und kann dafür bei gleichem finanziellen Aufwand öfter die Röhren wechseln... und ein Vox betreibt die EL84 nun mal deutlich ausserhalb ihres Spec's....
: just my 2c
: Stefan
- Re: (Technik) Noch eine (zwei, drei...) Vox-Frage(n) bluesfreak 17. Januar 2012 20:56:58
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.