Re: (Technik) Mal wieder fleissig gewesen
Beitrag von diet vom Januar 12. 2012 um 12:39:43:
Als Antwort zu: Re: (Technik) Mal wieder fleissig gewesen geschrieben von teleman am Januar 11. 2012 um 18:15:12:
Hi teleman,
also Preisklasse Mexico plus 200 wäre ja neue Mexico plus einmal durch die Hände eines guten Gitarrenbauers incl. Knochensattel und Bünde-überarbeitung. So hab ich das mit der 60s gemacht und ganz und gar nicht bereut.
Besser noch: Mex Classic gebraucht. Für meine 50s hab ich 400 Euro bezahlt und da war eine prof. Sattelbearbeitung schon drin. Spielt sich wie Butter. Ich hab der dann noch ein Fender 51´Nocaster Pickupset spendiert, das ich sehr mag und auch in der 60s drin hab. Das Set kostet um 90 Euro rum. Wobei: die originalen Pickups klingen gar nicht übel, insbesondere der Stegpickup. Meine 50s ist eigentlich noch einen Tick besser als meine 60s.
Alternativen in der Preisklasse hab ich jetzt aus dem Stehgreif nicht parat. Es gibt wohl so einige, denke ich.
Gruß Diet
- Re: (Technik) Mal wieder fleissig gewesen teleman 12. Januar 2012 18:19:03
- Re: (Technik) Mal wieder fleissig gewesen diet 13. Januar 2012 14:00:27
- Re: (Technik) Mal wieder fleissig gewesen Sixstringhoper 13. Januar 2012 08:43:10
- Re: (Technik) Mal wieder fleissig gewesen muelrich 12. Januar 2012 21:55:03
- Re: (Technik) Mal wieder fleissig gewesen mandolodda 13. Januar 2012 00:43:18
- Re: (Technik) Mal wieder fleissig gewesen diet 13. Januar 2012 13:59:37
- Re: (Technik) Mal wieder fleissig gewesen diet 13. Januar 2012 13:59:37
- Re: (Technik) Mal wieder fleissig gewesen mandolodda 13. Januar 2012 00:43:18
- Re: (Technik) Mal wieder fleissig gewesen diet 13. Januar 2012 14:00:27
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.