Re: (Amps) Wer kennt sich hier mit Vöxen aus?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von UWE JMI vom November 25. 2011 um 15:04:56:

Als Antwort zu: Re: (Amps) Wer kennt sich hier mit Vöxen aus? geschrieben von UWE JMI am November 25. 2011 um 12:46:47:

: Hallo Forum,
: JMI wäre noch ne Möglichkeit, ist aus UK, sehr teuer und angeblich sehr nah am Original der 60er JMI Vöxe.
: Ich habe den JMI Twin 15 Watter, der hat keinen Treble Top Boost Channel und klang  daher viel dunkler und mehr Richtung 18 Watt Marshall....
: War also fast ein Gebraucht-Fehlkauf von mir, deshalb habe ich ihn bei dem Vox Papst Reckmeyer in Bremen überarbeiten lassen, der fand den liebevoll gemacht (ein paar kleinere schräge Mängel, er ist kein Fan von ef86 Röhren ;-) ), so einfach ein Top Boost Modul nachrüsten geht überhaupt nicht, er hat den Amp deshalb modifiziert, optimiert und und viel höhenreicher, jangeliger abgestimmt.
: Klingt jetzt großartig, Vergleich mit einem alten AC 30 steht noch aus, ich wollte den AC 30 Sound leiser. Großartig ist das Vibrato welches Reckmeyer mit ein paar extra Kniffen versehen hat (1 Einstellung klingt jetzt nach etwas nach Vibe).
: Sehr toll sind auch die Hayseed, aber mit weniger Honkigkeit und einem Hauch Marshall.
: Der CC China Vox, den ich kenne war, ok aber irgendwie ein bisschen plastikmäßig, die neuen Handwired China kenne ich noch nicht.
: Man sollte noch erwähnen, dass das Gehäuse von JMI schon beim Draufklopfen ne Ecke anders klingt als von billigen Vöxen oder gar 70er Vox Amps....knackiger nicht so hohl/kartonig.
: M.M braucht man nicht zwei Bulldog, lieber einen Bulldog mit einem G12H30 oder gar Scumback 75 kombinieren, klingt besser und breitwandiger.
: Bester Bulldog: die alten Silver Dinger aus den 60ern, extrem ausgewogen.
: Daher ruhig einen alten Vox kaufen und bei Reckmeyer sicher machen lassen.
: lg
: Uwe




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.