Re: (Computerkacke) >4GB-Dateien in NTFS-Dateisystem speichern
Beitrag von ferdi vom Oktober 26. 2011 um 10:05:23:
Als Antwort zu: Re: (Computerkacke) >4GB-Dateien in NTFS-Dateisystem speichern geschrieben von Martin am Oktober 26. 2011 um 07:25:12:
Moin,
Jetzt machst du es dir aber etwas zu einfach!
hömma! ich wusste bis gestern weder, dass es verschiedenen Dateisysteme gibt, noch, dass eins davon NTFS heißt und maximal 4GB zulässt. Wer denkt sich auch so eine Kacke aus?
Also gut. Frei nach Einstein
"Man sollte sich alles so einfach wie möglich machen -aber auch nicht einfacher."
muss ich wohl ran.
So, in der Anleitung steht was von verschiedenen Dateisystemen. Die Spur ist sagen wir mal warm. "Natürlich" muss ich zum Verändern ein Programm von der Samsung Support-Seite runterladen (Samsung USB Format Utility). Damit kann ich NTFS, FAT32 und Mac/OS X.
Jetzt brauche ich nur noch jemanden, der mir bestätigt, dass FAT32 das ist, was ich brauche - ein stupides Dateisystem, dass begierig alles aufnimmt, was ich ihm hinwerfe, egal wie groß. Jedenfalls bis 4,03GB.
Ist es?
Hasta!
Ferdi
P.S.: das Coole an Büchern, Röhrenamps und Analogeffekten ist, dass man sie sofort und ohne Vorwissen erschöpfend benutzen kann.
- Re: (Computerkacke) >4GB-Dateien in NTFS-Dateisystem speichern itsLars 26. Oktober 2011 10:43:33
- Re: (Computerkacke) >4GB-Dateien in NTFS-Dateisystem speichern itsLars 26. Oktober 2011 10:47:29
- Re: (Computerkacke) >4GB-Dateien in NTFS-Dateisystem speichern itsLars 26. Oktober 2011 10:47:29
- Re: (Computerkacke) >4GB-Dateien in NTFS-Dateisystem speichern Martin 26. Oktober 2011 10:38:17
- Re: (Computerkacke) >4GB-Dateien in NTFS-Dateisystem speichern ferdi 26. Oktober 2011 13:24:53
- Re: (Computerkacke) >4GB-Dateien in NTFS-Dateisystem speichern ferdi 26. Oktober 2011 13:24:53
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.