Re: (Work to do) Goldie - Fat50s - Kloppmann - Trem-Änderung


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ferdi vom Oktober 16. 2011 um 17:29:54:

Als Antwort zu: Re: (Work to do) Goldie - Fat50s - Kloppmann - Trem-Änderung geschrieben von Martin am Oktober 16. 2011 um 16:59:43:

Hi,

Weißt du, wann immer ich bisher Leo-Sound Pickups gehört habe, hat mich das nicht so richtig angemacht. Von daher ist mein Interesse am Ausprobieren eher gering

na, du musst es wissen.

Bei mir ist letzten Endes kein einziger Kloppmann geblieben. Es sind Pickups wie alle anderen auch, mit eigenem Sound (immer recht fett), wie alle anderen auch. Andreas Kundenservice ist unerreicht, keine Frage, er möchte zufrieden machen - das unterscheidet ihn und und seine Arbeitsweise. Beste Beratung, größte Mühe. Andere Polarität? Bisschen Wicklung mehr oder weniger? bei kloppmann kein problem. Er ist ein Gourmet-Koch. Der beste Steg-Single Coil, den ich je in meiner Strat hatte, ist sein Tillcaster, Klasseteil. Aber auch Andreas Kloppmann kocht nur mit Wasser.

Jede Gitarre braucht entsprechend ihres "Holzsounds" Pickups mit bestimmten Übertragungseigenschaften, damit sich ein bestimmter elektrischer Sound einstellt. Die Leosounds VP66 liegen soundlich zwischen Twang und Rock, finde ich, sind nicht überfettet und haben diese knochige Note. Es sind die zweitbesten Pickups für meine Warmoth, ganz klar vor allen Kloppmännern und vor den Suhr ML Classic.

Gruß, ferdi




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.