Re: (Band) Das Zeiteisen
Beitrag von ibanizer vom Oktober 01. 2011 um 18:22:13:
Als Antwort zu: Re: (Band) Das Zeiteisen geschrieben von Martin am Oktober 01. 2011 um 17:36:45:
DAN: ich achte auf die Zeit, ich mach die Ansagen, ich verscheuche Ar..l.., ich kümmere mich um die Fans und um die Musikerpolizei, ich kümmere mich um die Technik und um den Sound..., ich sorge für das Programm und nebenbei singe uns spiele ich - :
Martin: Das ist ein klarer Fall von Burn-Out-Gefährdung... : Du könntest deine Mitmusiker ruhig ein wenig mehr einbinden! :
Thomas: Eben. Delegieren heißt das Zauberwort. Entweder aktiv (Mischer), oder, was ich vom prozessorientiertem Ansatz her logisch ästhetischer und auf Grund seines geradezu natürlichen Wachstums als Trigger für Dich energiesparender und somit performanceunschädlicher finde: Den Veranstalter nervös werden lassen ;-)
Zudem ist der Denkansatz, dass auch andere einen guten Job machen, meiner Grundüberzeugung als Basisdemokrat und Kind der 68er, nun ja.. ich hatte damals noch Windeln um, aber irgendwie färbte es trotzdem ab, viel näher als die, oftmals durch Befürchtungen und somit Angst getriebene Flucht in die omnipotente Rolle desjenigen, der alles selbst machen muss.
Natürlich. Bestimmte Dinge muss man einfach tun, sonst funktioniert keine Band. Und jede Band hat ihren Sternkoppler, bei dem die Stränge zusammenlaufen. Aber zuviel Kleinkram ist einfach ungesund. Und das auch noch, wenn dabei genug Gigs/Gage herumkäme.
Grüße Thomas
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.