Re: (Heimrecording) wie weit taucht die Soundkachte? welche Recording-Weichware?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von JVStoffel vom August 19. 2011 um 14:35:30:

Als Antwort zu: (Heimrecording) wie weit taucht die Soundkachte? welche Recording-Weichware? geschrieben von ferdi am August 19. 2011 um 13:27:29:

Srvus Ferdi,

bzgl. des zweiten Teils Deiner Frage war ja der MIKE schon unterwegs... deshalb versuche ich mal mit dem ersten Teil weiterzumachen.

>>: Interface ist da (noch unausgepackt), Abhörmonitore sind da (unausgepackt),... ... was die Soundkachte für Eckdaten hat.
Sorry, aber ich blick noch nicht so ganz durch in welche Richtung Du nun genau marschieren möchtest.
Was für ein (unausgepacktes) Interface hast Du Dir denn an Land gezogen ? So ein USB Analog-Digital-analog Wandlerdinges mit Kopfhörer und Line-Out ala Tascam US-122 oder so ?
Wenn ja, dann wirst Du vermutlich daran Deine Abhöre und Dein blondes Tech21er dranhängen - d.h. in diesem Fall brauchst Du die im Rechner intergrierte Soundkarte für den Anfang eigentlich gar nicht unbedingt, es sei denn Du möchtest zusätzlich zu z.B. AS-Backing und etwas Audio (voc und git) noch via Midi irgendweche Soundfiles basteln bzw. abspielen.

Servus
Stoffel





verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.