Re: (Aussenjam) AJ *109 - ' Ryanair Summer'


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von flatjamboo vom August 03. 2011 um 23:03:14:

Als Antwort zu: Re: (Aussenjam) AJ *109 - ' Ryanair Summer' geschrieben von eDHa am August 03. 2011 um 21:40:19:

: Genialer Song-Titel übrigens.
: Ryanair - klingt wie Rainär! Ha, ha.

das Wortspiel kenn ich. War auch so gemeint.

Ähnlich wie: EdHarHar.....(der war jetzt richtig frisch....)

..und - spendier den drums immer eigene Räume, nur für sie reserviert. Ebenso den die vox.

Die Instrumente können sich dann zwei, drei weitere unterschiedliche Reverbs teilen, wozu hat man bus-se und inserts am Pult...Und den Bass solltest Du immer mit Kompression zügeln. Straff definiert - und natürlich immer einen anständigen EQ eingeschliffen, sonst haben später etwa Humbucker, wie in meinem Beispiel, kaum eine Chance. (Ich hatte 120 ms predelay gewählt, um möglichst weit vorne zu bleiben). Deshalb liegt Lone gegen den Bass soundmässig mit der drahtigen, silbrigen Strat auch ziemlich gut im Rennen, wie die allerdings solo, ohne den Bass klingt, wissen wir alle nicht. Allerdings hört man Lone räumlich hinter dem Playback, liegt an seinem gewählten Small Room (sag ich mal so) -Was soll er auch machen?  Aber gut, eine Gitarre kann eben immer nur so gut klingen, wie es das playback zulässt. Transparenz durch Aufgeräumtheit, dann klappts auch mit nem dicken, doppelspuligem Gitarrenton.

So jetzt hab ich Dich bestimmt vollends verwirrt, hab EQing und Räumlichkeit gleichzeitig beschrieben, das macht man ja auch nicht....ze.ze.ze...

bis bald

Ryanair




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.