Re: (Band) .. name. Wie macht Ihr dass denn?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Oly vom Juli 27. 2011 um 13:10:44:

Als Antwort zu: (Band) .. name. Wie macht Ihr dass denn? geschrieben von manuel am Juli 27. 2011 um 08:54:47:

Hi alter Schweizer,

hehe - Bandnamen is doch ganz einfach - man nimmt einfach die ersten Buchstaben des Vor- und Nachnamens aller Bandmitglieder und stellt die nach Alter sortiert hintereinander: Bei uns kommt da MBRHDRKCO raus - kurz, knapp, eingängig, gut zu merken. (Zumindest für die, denen MXYZPTLK ein Begriff ist :-))))

Im Ernst - wir hatten wegen unseres Wirtschaftswunderschlager-Bandnamens stundenlange Diskussionen mit befreundeten und befeindeten Musikern, mit Veranstaltern, Ehepartnern, usw.

Begonnen hat es ungefähr folgendermaßen: "Los, wir nennen uns 'Schwofende Petticoats' oder so" - "Ach nee, lieber 'Eierlikör und Käse-Igel' oder so" - "Nö, besser wäre doch 'Die Isettas' oder so" - "Noch besser fänd ich "Caterinas Enkel und Freddys uneheliche Tochter' oder so".

Dabei ist dann rausgekommen, dass wir uns "Oder so!?!" nannten (und nennen) :-))

Daraufhin setzten die oben angeführten Diskussionen mit den "Nicht-Band-Mitgliedern"ein: "Das ist doch kein Bandname!", "Da kann man ja gar nicht dran erkennen, welche Musik ihr macht" (einer meiner liebsten Streitpunkte!), "Kann sich keiner merken!" (und ob!!!), "Was hat das denn mit Wirtschaftswunder zu tun", etc.pp.

Im Nachhinein betrachtet gab es eigentlich nur ein einziges Argument, welches wir anerkennen mussten: Ohne Plakat, Foto, usw. ist "Oder so!?!" wirklich zu abstrakt, um intuitiv als Bandname erkannt zu werden.

Also - was tun? Wir hatten unter dem Namen "Oder so!?!" ja schon einige Auftritte gehabt und einen gewissen Bekanntheitsgrad erreicht - 'ne komplette Änderung kam also nicht in Frage. Da gab's nur eins: Namen verlängern. Jetzt heißt die Band: "Oder so!?! Die Nierentisch-Schlager-Show". Was soll ich sagen - klappt hervorragend :-)) Ist auffällig, immer noch diskussionswürdig, gut merkbar (ok - ab und zu kommt wer und sagt "Hey, du spielst doch bei "sowieso", oder so" - oder "bist du nicht der Gitarrist von "so oder so?" - aber damit kann ich leben :-)))

Ich denke, dass es grundsätzlich wichtig ist, dass das Publikum am nächsten morgen oder auch 'n Monat später noch weiß, wie die Band hieß, die sie da gehört haben (und das kann oder sollte auch unabhängig von der Qualität der musikalischen Darbietung sein) - wenn man so einen Namen hat, ist schon 'ne Menge erreicht. (Das heißt natürlich auch, dass der Bandname während eines Gigs auch dem Publikum irgendwie mitgeteilt wird  - ich hab da schon Dinger erlebt, ts,ts,ts :-))) (O-Ton: "Boah, wir ham gestern 'ne geile Band geseh'n!" - " "Und wie hieß die?" - "Keine Ahnung"!) - Obwohl - "Keine Ahnung" wär auch kein schlechter Bandname :-)))

Soviel erstmal dazu - und ausserdem bin ich neidisch auf die, die auf der Session waren :-)) Aber beim nächste Mall sollte es wieder klappen.

Bis denn und liebe Grüße

Oly




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.