Re: (Technik) Ode an den Subwoofer und alles was dranhängt
Beitrag von Ugorr vom Juli 14. 2011 um 14:33:56:
Als Antwort zu: (Technik) Ode an den Subwoofer und alles was dranhängt geschrieben von manuel am Juli 14. 2011 um 10:06:30:
Moin.
Danke fürs Teilen.
Ich verwalte in der kleinen Wohnung die Musiksammlung auf 2 Festplatten. Eine hängt am Rechner, dort werden auch CDs eingelesen(mit CDex übrigens, das zieht die TagInfos aus dem Netz). Dort ist an einer ordentlichen Soundkarte meine Abhöre. Dort kann ich auch fix aufnehmen und spiele darüber E-Gitarre, alles fest verkabelt. Und ganz frisch habe ich Amplitube installiert. Mehr brauche ich zum üben auf keinen Fall. Ausser der Gitarre bleibt jetzt alles in seinen Koffern und Cases.
Die zweite Festplatte ist am Fernseher. Der verwaltet den ganzen Kram. Ausgegeben wird am Ende über eine normalen, alten HiFi Verstärker und Boxen. Oder bei Radio oder Hintergrundbeschallung oder Hörbüchern direkt über den Fernseher. Den MP3 Player kann ich da auch einfach anschließen. Der Fernseher ist wie der Bluerayplayer am Netzwerk angeschlossen. So kann ich das nicht nur mit der normalen Fernbedienung nutzen, sondern auch mit einem Smartphone(ich Apple, meine Freundin Nokia). Die Anlage ist zum Glück auch leise gut klingend, denn laut hätte das gesamte Haus was davon.
Ich habe nur noch eine Handvoll CDs im Haus. Eigengewächse oder die mit Autogramm von Rolli zB. Der Rest ist ausgelagert(der Keller meines Bruders quilt langsam über) und digitalisiert. Neuanschaffungen werden idR online gekauft oder eben fix auf die Festplatte gepackt.
Platten habe ich auch meinem Bruder überlassen, der ist alt genug damit auch noch was anfangen zu können. Meine erste (Musik)Platte war schon eine CD.
Gruß
Ugorr
- Re: (Technik) Ode an den Subwoofer und alles was dranhängt Manuel 14. Juli 2011 14:53:00
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.