Re: (Heimrecording) Empfehlt mir einen Audio-Interface-Mischer und ein aktives Monitorsystem


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Ugorr vom Juli 07. 2011 um 09:39:49:

Als Antwort zu: (Heimrecording) Empfehlt mir einen Audio-Interface-Mischer und ein aktives Monitorsystem geschrieben von ferdi am Juli 07. 2011 um 08:38:03:

Moin.

Du hast noch kein Mischpult? Ich habe nutze den Vorgänger von diesem Ding hier:

http://www.thomann.de/de/edirol_ua1g.htm

iVm einem analogen Mischpult, das ordentliche Mikrophonpreamps hat(hier bei mir ein altes,kleines Mackiepult). Signale gehen alle rein ins Pult(bei Dir dann eben über den Demonizer) und über die Mainouts in die Abhöre. Die Aufnahmesignale werden über einen getrennt regelbaren Stereoout an die Soundkarte weitergegeben. Das Signal vom Rechner geht auch ins Pult und wird dann nur an die Abhöre weitergeleitet.

Mir war eine Minimumauflösung von 24Bit/48kHz wichtig. Die meisten integrierten USB Interfaces bei Pulten bieten in der erwünschten Preisklasse leider oft nur 16Bit/44,1kHz was für viele Anwendungen allerdings auch schon langt. Imho ist das Audio CD Standard.

Meine Abhöre besteht aus einer Endstufe(aus dem HifiBereich, aber laut Messung und Datenblatt recht linear. Dazu zwei Tannoy Reveals und meine alten "normalen" HifiBoxen. Einfach weil ich die Anlage gut kenne und mich "eingehört" habe.

Die Tannoys mag ich immer noch empfehlen. Auch die aktive Variante, die alten wie die neuen. Achte auf die ordentliche Aufstellung für ein gutes Stereobild. Die Boxen zB etwas von der Wand ab, damit da keine Bässe angehoben werden.

In meinem Bekanntenkreis sind die Samson Resolv im Gebrauch und ein Kollege nutzt die Behringer B1030A, die ich persönlich nicht so schön fand.

Ich habe zusätzlich zur "linearen Abhöre" noch billige PC Aktivmonitore und ein Logitech 2.1 System. Da die meisten potentiellen Hörer eben mit solchen Geräten Musik hören.

Wenn Du "nur" Dein Gitarrensignal und das Playback abhören willst: Dann reicht ein Audiointerface mit Gitarreneingang und DirektOut Funktion.

OK, viel Text, der hoffentlich nicht mehr verwirrt.

Gruß

Ugorr




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.