Re: (live Recording Session) Kaiserkeller Blues Session


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Martin vom Mai 17. 2011 um 18:44:54:

Als Antwort zu: Re: (live Recording Session) Kaiserkeller Blues Session geschrieben von lonestar am Mai 17. 2011 um 12:15:06:

Hallo Lone*!

Nein keine Fische, lieber über Musik diskutieren als hier in Langeweile versinken!

Nüchtern betrachtet mit einem Tag Abstand gibt es allerdings auch einige Dinge, die mir nicht so gefallen, aber das sind Details (Intro etwas unsicher, Delay dabei zu laut, Delaytime nicht im Takt, und am schlimmsten meine spastischen Bewegungen bzw. Zuckungen trifft es wohl besser...).

Aber der Grund, weswegen ich es trotzdem hochgeladen habe war, dass mir insgesamt die Art der Interpretation und das daraus resultierende Feel der Aufnahme schon gefällt. Gerade die erweiterten Akkorde, das cleane Thema in Oktaven und der verrückte Wah Wah Teil gefallen mir auch am Morgen danach noch, da stehe ich zu! Und außerdem bin ich mit dem Clean-Sound bei den Akkordzerlegungen sehr glücklich.

Ich würde übrigens nie auf die Idee kommen, Hendrix 100%ig kopieren zu wollen. Erstens könnte ich das gar nicht, zweitens fände ich das langweilig. Mir macht es einfach Spaß, meine eigenen Ideen auszuprobieren und einzubringen. Wir haben den Song hier einfach als Spielwiese für eine Session genommen, nicht mehr und nicht weniger.

Trotztdem finde ich es interessant, dass du diese Aufnahme - für mich immer noch recht konventionell und nicht so weit weg vom Original - als experimentell empfindest. Für etwas experimentelles wäre mir das alles noch viel zu old school und viel zu langweilig. Womit wir wieder beim Session-Gedaddel wären...

Aber immerhin wisst ihr jetzt, wie ich mir einmal im Monat im Kaiserkeller meinen Frust vom Leib spiele :-)

Gruß Martin




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.