Re: Die Top 20 der Lagerfeuermusik


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von swompty vom April 28. 2011 um 00:53:12:

Als Antwort zu: Die Top 20 der Lagerfeuermusik geschrieben von Martin am April 26. 2011 um 10:37:44:

Hi,

hatte am Sonntag Sing-along-Hüttenabend (ist wie Lagerfeuer ohne Lagerfeuer und in den Alpen ;-) ).

Mach das jetzt schon ein paar Jahre. Nach meiner Erfahrung sind ein paar Dinge sehr wichtig:

- Einfache Refrains

- Bekanntheit geht vor Anspruch (auch wenn es wehtut)

- Tonarten mit Bedacht wählen (auf keinen Fall zu hoch, dann singen die Leute auch mit)

- Texte verteilen

Hier mal meine Top Twenty:

- Let it be

- Stand by me

- Lady in black

- Westerland

- Über den Wolken

- Mit Pfefferminz

- House of the rising sun

- Heute hier morgen dort

- Johnny Walker

- Que sera

- Ein Bett im Kornfeld

- Yesterday

- Hotel California

- Die Gedanken sind frei

- Those where the days

- Mamor, Stein und Eisen bricht

- Aber bitte mit Sahne

- Sound of silence

- Griechischer Wein

- 99 Luftballons

Ansonsten mal ein Gospelmedley, Beatles Rotes - Album, Stones, CCR, Schlager...

Vorspielen funktioniert IMO nur bis zu einer gewissen Anzahl Zuhörer.

Alles natürlich nur meine Meinung...

LG

Uwe




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.