Re: (Philosophie) für die Bluesfreunde
Beitrag von Jonas vom April 04. 2011 um 13:30:11:
Als Antwort zu: Re: (Philosophie) für die Bluesfreunde geschrieben von Johannes am April 04. 2011 um 13:21:12:
Ist das denn in der Rockmusik so anders? Es gibt doch wenig konservativere Leute als Rockmusiker...
Hi!
Oder ist das bei Klassikfreunden anders? Bei True Metallern? Gothic Anhängern? Volksmusik Liebhabern? Oder kurz: ist das bei irgendeiner Sache anders, von der jemand Fan ist, bezogen auf den Fan selbst?
Jeder soll/darf/kann seinen Spaß an etwas haben und den auch ausdrücken dürfen und dem Frönen dürfen. Was aber imo nie geht ist, eine eigene Anschauung als absolut zu verkaufen, egal um was es geht. Solange man andere respektiert, deren Geschmack, Meinung etc. und demenstprechend der eigenen Meinung, dem eigenen Geschmack etc. Ausdruck verleiht, ist doch alles gut, denke ich. Das heißt aber nicht, dass man nicht andere Ansichten auch mal satirisch oder humoristisch hinterfragen kann, oder übertrieben darstellt, solange es ja als Satire oder Humor offensichtlich (wobei das ja wieder so ne Sache ist, woll?,-))) ist. Das muß man sich dann aber auch selbst gefallen lassen, wenns um den eigenen Geschmack, die eigene Meinung etc. geht.
Ich bin musikalisch erzkonservativ, entdecke aber immer wieder auch in anderen Stilistiken Dinge, die in mein musikalisch erzkonservatives Weltbild passen. Insofern schließt es sich für mich nicht aus, konservativ zu sein, und dennoch Neues zu entdecken.
Alles Gute!
- Re: (Philosophie) für die Bluesfreunde Johannes 04. April 2011 14:50:09
- Re: (Philosophie) für die Bluesfreunde Michl 04. April 2011 14:10:14
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.