Re: (Effekte) Die Verwirrung um die Verzerrung


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Michael (Jacuzzi) vom März 31. 2011 um 10:59:36:

Als Antwort zu: Re: (Effekte) Die Verwirrung um die Verzerrung geschrieben von Tom(2) am März 31. 2011 um 10:19:59:

Lieber Tom,

: Hi Manuel,


Ja genau, so wollte ich immer mal heißen! Wie hast du das nur rausgekriegt? Meine blöden Eltern!

: Der Okko klingt vor dem Orange so gut, dass er mein Zerrkanal werden soll. .... : Ich glaube schon, dass die Reihenfolge eine Rolle spielt. Da der Okko sich sehr gut an Dynamikunterschiede im Eingangssignal verhält (ich bilde mir ein, er reagiert wirklich fast wie eine Röhrenzerrstufe)....


Das werde ich einmal ausprobieren. Ich steh nämlich mit dem Okko zur Zeit etwas auf Kriegsfuß: Irgendwie hat der gerade so eine bissige und unrunde Note. Ist es die Menopause? - Ick weeß nich. Möglicherweise sollte ich mich mal trauen, die Höhen richtig rauszudrehen. Vielleicht hilft auch ein bisschen mehr "Body", keine Ahnung. Ich bin ja so ein Immer-vorsichtig-Tweaker (was wahrscheinlich daran liegt, dass ich über zehn Jahre ausschließlich einen Amp mit aktivem EQ gespielt habe....).


Danke jedenfalls, Grueßzle,


Manu... äh, Dingsbums.




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.