Re: (Effekte) Die Verwirrung um die Verzerrung
Beitrag von bluesfreak vom März 30. 2011 um 22:52:36:
Als Antwort zu: (Effekte) Die Verwirrung um die Verzerrung geschrieben von Cleemens am März 30. 2011 um 10:55:20:
Servus Clemens,
wir haben eine ähnliche Kombination in der Band, ich heize mit LP oder Explorer, Tubefactor oder BoR Clone entweder in einen Ibanez TSA oder in einen JTM, mein Mitgitarrero spielt Strat + Baldringer DD + Vox AC30, da muss man die Frequenzbereiche schon gut aufteilen um sich nicht in die Quere zu kommen. Deine Idee mit dem ZW ist schon richtig im Ansatz und ich würde wie Ferdi Dir auch zur BoR raten, ggf nicht das Original aber die erschwinglichen Clones von MEK (Uwe) oder ähnlichen. Das OCD hab ich selber auch (welche Version hast Du?) aber da komm ich meinem Kollegen mit dem Baldringer in die Quere darum fristet meins ein einsames Dasein im Schrank. Achja, hast Du mal mit den DIP Switches im TD-2 gespielt? Damit lässt sich das "fette" im Ton etwas reduzieren aber die Glasmurmeln wirst Du vermutlich nicht realisieren können...
Gruß
Stefan
- Re: (Effekte) Die Verwirrung um die Verzerrung Cleemens 31. März 2011 16:24:04
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.