Re: (Gitarre) (Warmoth) Stahlbünde - Erfahrungen?
Beitrag von andi-o vom März 19. 2011 um 10:33:54:
Als Antwort zu: (Gitarre) (Warmoth) Stahlbünde - Erfahrungen? geschrieben von raindog am März 18. 2011 um 16:21:27:
Moin,
ich habe mittleweile auf zwei Teles und einer Strat Edelstahlbünde. Ich finde die Teile
wie für mich gemacht. Ob man einen Unterschied zu herkömmlichem Bundmaterial hören
kann - na ja, da müsste man schon auf ein und der selben Gitarre vergleichen können, oder? Ich finde
die Edelstahlbünde vor allem bei Bendings den Neusilber Kollegen überlegen, ausserdem
laufen die Dinger nicht an - am liebsten würde ich meinen Paulas auch welche verpassen lassen,
kostet bei der Paula aber höchstwahrscheinlich ein Vermögen. (Da heissts eben Bünde mit Schleifleinen
auf Hochglanz halten...).
Am Rande: ich las mal irgendwo hier den "Tip(p)", Warmoth zu bitten, die bestellten Sachen als Test- oder Werbeobjekt zu deklarieren, zwecks Umgehung von Summasummarum ca. 20% EU-Steuer/Zoll auf den eigentlichen Preis - ernsthaft? Die machen das und der Zoll ist blauäugig genug das zu schlucken?
Ich glaube kaum, dass du diesen "Tipp" HIER irgendwo gelesen hast. Hier gibts m.E. keinen,
der noch an den Osterhasen glaubt.
Grüße,
Andreas
- Re: (Gitarre) (Warmoth) Stahlbünde - Erfahrungen? raindog 19. März 2011 15:39:35
- Re: (Gitarre) (Warmoth) Stahlbünde - Erfahrungen? ferdi 19. März 2011 16:07:21
- Re: (Gitarre) (Warmoth) Stahlbünde - Erfahrungen? raindog 19. März 2011 16:40:11
- Re: (Gitarre) (Warmoth) Stahlbünde - Erfahrungen? raindog 19. März 2011 16:40:11
- Re: (Gitarre) (Warmoth) Stahlbünde - Erfahrungen? ferdi 19. März 2011 16:07:21
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.