Re: (Gitarre) (Warmoth) Stahlbünde - Erfahrungen?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von michaels vom März 18. 2011 um 16:56:35:

Als Antwort zu: (Gitarre) (Warmoth) Stahlbünde - Erfahrungen? geschrieben von raindog am März 18. 2011 um 16:21:27:

Hallo,

habe so etwas. Höre einen Unterschied, immer, wenn ich die Gitarre in die Hand nehme. Unverstärkt deutlicher als verstärkt. Im direkten Vergleich zu meiner Fender strat und tele ein verändertes Höhenverhalten, das adäquate Wort wäre "sirren". Außerdem - bendings gehen leichter, stört mich aber eher, fast zu leicht für mich. Vermutlich sinnvoll für verschleiss-gitarristen, die entweder extrem viel auf immer der gleichen gitarre spielen und/oder aggressiven handschweiss absondern.

Berarbeiten/Abrichten musste man da nichts mehr, beeindruckende Qualität.

lgm

: Shalom! : : Eine Warmoth-Strat steht an. : Wer also hat Senf zum Thema Stahlbünde dazuzugeben, Erfahrungen gar? : : Die bessere Haltbarkeit ist offensichtlich, die schwierigere Bearbeitbarkeit ebenfalls (nebenbei an Warmoth-Stahlbund-Hals-Besitzer: war eine nötig?), was offen bleibt wäre also, ob es tatsächlich eine Beeinflussung des Klangs gibt, die jenseits eines "Ich höre da etwas, was Du zwar nicht hörst, aber ich schon, weil ich zu wissen glaube, dass da etwas ist" liegt... : : Am Rande: ich las mal irgendwo hier den "Tip(p)", Warmoth zu bitten, die bestellten Sachen als Test- oder Werbeobjekt zu deklarieren, zwecks Umgehung von Summasummarum ca. 20% EU-Steuer/Zoll auf den eigentlichen Preis - ernsthaft? Die machen das und der Zoll ist blauäugig genug das zu schlucken? :




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.