Re: (Amps) Blues "Senior" II
Beitrag von ferdi vom März 16. 2011 um 16:51:52:
Als Antwort zu: Re: (Amps) Blues "Senior" II geschrieben von Udo am März 16. 2011 um 15:55:48:
Aloha,
Ob der Trafo es alleine jetzt bringt,vor allem auch in Bezug auf den Preis,lasse ich mal dahingestellt.
nur zur Info: es gibt immer nich Ingo Gorges, der Mann, der hinter SHINROCK stand, und er fertigt (und verkauft) immer noch Trafos für Röhrenamps:
http://www.ig-transformatoren.com/startseite.html
Die für meinen JTM sind demnächst fertig und werden dann eingebaut. Man beachte vor allem den "direkt-ab-Werk"-Preis der Trafos!
Nach dem ersten anspielen war ich leider etwas enttäuscht von den Alnicos.Es ist jetzt nach ca vier Stunden etwas besser aber immer noch nicht so wie ich sie mir vorgestellt habe.Dachte schon daran sie gegen die Greenbacks aus meinem AC30 zu tauschen.Aber ich hoffe und ...ok,ich vertraue Dir....das sie besser werden!:-))
Es braucht wirklich etwa acht Stunden "auf die Fresse", bis die Creams richtig klingen. Es sind dennoch keine Speaker für enormen SCHUB, eher welche für "sparkle". Ich würde fast sagen, es sind 12er, die ein bisschen nach 10er klingen. In meiner neuen, vertikalen 2x12 kombiniere ich einen Cream (oben) mit einem G12H (unten).
Zwei weitere Cream will ich in meinen Twin setzen, wenn dessen Endstufe wieder auf 80W umgebaut ist (jetzt sind zwei 15W Speaker drin). Speaker liegen hier, sind auch schon eingespielt. Je nach Klangeindruck kommt da auch ein G12H bei, die haben ordentlich Pfund und sind sehr warm klingend, "sparkling highs" haben sie aber eher nicht zu bieten - und das braucht der 7ender-Sound nunmal.
GRuß, ferdi
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.