Re: (Gitarre) Schalloch Tonabnehmer
Beitrag von Ugorr vom März 11. 2011 um 20:09:38:
Als Antwort zu: (Gitarre) Schalloch Tonabnehmer geschrieben von frieso am März 11. 2011 um 17:09:43:
Moin.
Ich mag ja den Schaller 10/43, aber warum nimmst Du zum Aufnehmen nicht einfach ein Mikrophon?
LR BaggsM1 klingt gut, wenn man nur einen Schalllochtonabnehmer will, wäre das meine erste Wahl.
Mit dem Shadow 145 ist mein Duo Kollege zufrieden.
Ich habe noch einen einfachen Woody von S.Duncan in meiner Slidegitarre. Die MagnetPUs fahre ich immer über mein EGitarrensetup, das machen die ganz gut. Da ist feinere Abnahme einwenig Perlen vor die Säue. Parrallel habe ich aber immer noch Transducer bzw Piezos in den Gitarren für das reine Akustiksignal.
Ich würde auch mit die Transducern zum "aufkleben" ausprobieren. Mit ein bißchen Fummeln, kriegt man da auch Gitarrensounds aufs Band. Ich habe da noch einen Eigenbau rumfliegen, der hin und wieder zum Einsatz kommt. Damit habe ich auch schon eine Geige abgenommen. Nicht der Tontechnische heilige Gral, aber für ein schnelles Demo hat es gereicht.
Gruß
Ugorr
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.