Re: (Technik) Wenn der Wildbach rauscht ...
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Harvey vom Februar 22. 2001 um 17:41:54:
Als Antwort zu: Re: (Technik) Wenn der Wildbach rauscht ... geschrieben von C.Bux am Februar 22. 2001 um 16:36:51:
: Gitarre - Wah(J.DUNLOP)
WELCHES Dunlop-Wah ? (Schon gut, ich hör´auf ;-))) - obwohl: Einen echten True Bypass hat von den Dunlop-Wahs nämlich nur das teuerste (535Q).
Ansonsten fällt mir dazu jetzt auch nichts mehr ein, was Du nicht selbst wüsstest:
Micro-Vibe, Fulltone Tremolo und Fulldrive haben 100%ig TB, da rauscht nix when swtitched off.
Bei den übrigen Vieren könnte sich das Rauschen natürlich addieren - oder ein einzelner ist der Übeltäter. Am ehesten hätte ich noch das Wah in Verdacht (aber das klemmst Du ja schon mal ab zugunsten des Delays -rauscht´s in beiden Fällen)?. Die übrigen Treter sind eigentlich schon gehobene Mittelklasse und recht leise.
Wenn Du in dem Setup den Tuner auf MUTE schaltest und das Rauschen deutlich weniger wird, kommen nur noch himself und der EBS-Chorus in Betracht usw usw usw - also: Alle Kabel lösen und Stück für Stück den Übeltäter entlarven. Und wenn es mehrere sind - entweder pro Pedal eine True-Bypass-Box oder die Rauschemänner in eine oder mehrere Loops gemeinsam legen.
Probeweise würde ich mal den Tuner als "manuelles" oder "pedales" Noise-Gate ans Ende legen. Wenn es nur darum ginge, in Spielpausen das Rauschen zu eliminieren, könntest Du natürlich auch den Amp auf Clean schalten - insgesamt macht mich aber schon stutzig, daß das Rauschen "immer" nervt - vielleicht ist das Gain doch zu high ?
Cheerio, Harvey
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|