Re: (Effekte) Tube Screamer - Anregung einer Diskussion


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von bO²gie vom Februar 22. 2001 um 02:37:34:

Als Antwort zu: (Effekte) Tube Screamer - Anregung einer Diskussion geschrieben von Olli am Februar 22. 2001 um 00:57:41:

Hi Olli -

hier meine .808euro zum Thema Tubenschreier:

Ich hatte mir damals, als der TS-808 herauskam, einen gekauft und lange über einen Cube 60 und später über einen MuMan RD-50-110 betrieben. Ich mochte die kleine grüne Kiste, aber ich bin nie übermäßig begeistert gewesen. Irgendwann, nach SRV's Tod, ging dann die heilige Grals Diskussion los. TS-808 oder TS-9, hot roden oder nicht, hat Diaz seine Finger drin gehabt oder nicht usw. Im Zuge dessen sah sich wohl ein langfingeriger Musik"freund" genötigt mir meinen TS-808 direkt von der Bühne zu zocken (2 Minuten nach Gig Ende, wir waren gerade kurz von der Bühne). ... Oki, damals riefen die ersten Verrückten schon 250,-- -300,-- für einen 808 auf und das war mir das Teil nicht Wert. Ich stapfte also grisgrämig zum Gitarrenhöker meines Vertrauens und erstand einen Maikäfer TS-5 (für 69,-- ... jetzt habe ich gerade bei ebay einen für 71,-- ersteigert weil ich momentan selten dazu komm das Haus zu Tageslichtzeiten zu verlassen). Den TS-5 hatte ich damals auch mehrer male gegen einen 808 als auch gegen einen 9er von Proberaumkollegen vergleichtesten können. Die Unterschiede, die schon zwischen 808 und 9er gering waren, waren ebenso gering zum Maikäfer. Und wenn sie überhaupt da waren, dann wären sie mir keine 5,-- DM mehr/weniger wert.

Den damals erstandenen TS-Käfer hab' ich irgendwann verschenkt. Meistens hab' ich doch meinen Boss SD-1 benutzt, der mir aufgrund seiner "boostigeren" Charakteristik immer etwas flexibler zu Diensten war (besonders bockige Verstärker ließen sich dank der heftigeren Levelreglung im Boss Teil einfach besser überfahren. Außerdem cutted der SD-1 nicht so sehr die Bässe wie die TS'e).

Nachdem ich mir vor mehreren Monden wieder einen 7ender Amp zugelegt habe (HRD), dem es an Bässen im Clean Channel nicht mangelt, wurde auch meine Lust auf den TS wieder geweckt. Ich hab' vor kurzem auch mal den Tonelok TS-7 getestet und fand den absolut okay und hatte ihn auch schon in die "Was kauf ich mir demnächst an unnützem Zeugs"-Liste gepackt. Naja, da ich dann den TS-5 bei eBuy entdeckte, hab' ich halt da zugeschlagen.

Angeschlossen an meinen HRD macht das Teil dann auch genau das was ich vom TS kenn: schönes angechrunche (wenn der Ampgrundsound stimmt). Am Sovtek MiG-60 tut's nachwievor der SD-1 besser (oder auch der Snarling Dog Tweed-a-Dog ... der kann's gleichgut am Fender oder am Sovtek) und am HRD klingt's mit dem Maikäfer homogener.

Kult hin, Kult her, bei so unerheblichen Kleinkrams spra ich lieber an der richtigen Ecke und kauf mir lieber anderes Sinnlosigkeiten für die gesparte Kohle. Wenn ich mir anguck das inzwischen schon die 855'er Overdrive Pedale von Ibanes für 300,-- - 400,-- Taler gehandelt werden, oder TS-808 für 600 Dollar weggehen nur weil Scott Henderson da mit Filzstift drauf rumgekrakelt hat, dann fällt mir mehr als ein Kopfschütteln dazu nicht ein. G(r).a.s. wachsen hören gehört eben manchmal bestraft.

slide on ...
bO²gie


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.