Re: Musikalienhändler in Köln


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Harvey vom Februar 15. 2001 um 23:56:48:

Als Antwort zu: Musikalienhändler in Köln geschrieben von Exar Kun am Februar 15. 2001 um 20:08:25:

Buenas tardes bzw. Alaaf !

Mein Tip kommt ja warscheinlich zu spät - trotzdem:

1. Die Kritik an "Art of Sound" kann ich nicht bestätigen - ich bin da immer sehr kompetent und freundlich beraten worden. Zudem gibt es im Keller zwei kleinere Schallkabinen mit verkabelten Combos sowie eine größere mit (Half-)Stacks, wo Du ungestört alleine A/B-testen kannst.

2. Im Music-Store dagegen stehen alle Amps in einem einzigen Raum, und da ist dann schon mal die Hölle los, besonders Freitags und Samstags ... Im Store läuft sehr viel (auch wechselndes) Personal rum, und wenn Du noch nicht genau weißt, was Du willst und Informationen brauchst, ist es Glückssache, an wen Du gerätst.

3. Musikhaus Sternengasse: Hat den Ehrgeiz, JEDEN Preis (vor allem einen vom Music Store) um mindestens 1 DM zu unterbieten. Kein Riesensortiment, aber oft für Überraschungen gut (Schnäppchen).

4. Ich weiß nicht, was Du an Amps suchst - aber wenn Du absolut kompetent beraten werden willst, dann fahr ein paar Kilometer weiter "op die schääl Sick" nach Leverkusen in die Wilhelmstrasse . Da sind drei Läden nebeneinander: Uli Stövekens "Real Guitars" (Amps/Gitarren, eher Vintage-orientiert, weiß alles, kennt alles, hört alles), Thorstens Repair Shop (Thorsten Schmidt, sehr fähiger Gitarrenbauer) und daneben Dirk Baldringer himself - mußt nur über die ersten zwanzig alten aufgeschraubten Vöxe drüberklettern, Richtung Lötnebel, die Chaos-Theke zur Linken incl. der Papierstapel und Müllhaufen ist das BÜRO (Genie und Wahnsinn ...). Er ist bestimmt da irgendwo, auch wenn an der Tür zur Abschreckung wie immer das Schild hangt "Jetzt nicht !") ;-))).

Freitags ist ganz gut, da hat er meist wieder Platz - am Samstagmorgen bringen dann die ganzen Tanzmucker ihre Amps, in die sie mal wieder wie jeden Freitag aus Versehen Bier gekippt haben und die natürlich bis Samstag Abend wieder flott sein müssen (die Amps mein´ ich, die Mucker natürlich auch). .

Alle drei sehr kompetent und grundsätzlich erst mal freundlich - sehen vielleicht nicht ganz so sexy aus wie die Mädels an der Music-Store-Kasse, wissen dafür aber BESCHEID und drehen Dir garantiert keinen Mist an - mal abgesehen davon, daß sie natürlich wie jeder Händler ihre subjektiven Vorlieben haben und auch ganz gern das loswerden, was sie selbst im Laden stehen haben, die haben also auch ihre Grenzen, ist aber doch okay, oder? Und selbst wenn Du da drei Mark mehr bezahlen solltest (was nicht zwingend ist), sind Service und Informationswert eben (fast) unbezahlbar.
Alles IMHO bzw. meinen eigenen Erfahrungen nach.

Buenas notches, Harvey

(Jetzt sind mal wieder drei Tee-Hemden fällig ... )




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.