Re: (Gitarre) Bigsby-Montage


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von teleman vom Februar 11. 2011 um 13:07:00:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Bigsby-Montage geschrieben von diet am Februar 10. 2011 um 19:22:23:

: Hi teleman, Hi Stooge,
: ich brauche sie zwar eigentlich nicht, aber aufgrund dieses Threads habe ich mir bei Ebay eine Wilkinson Roller Bridge gekauft für einen Testbericht in meiner Website. Bin gespannt, wie die sich so verhält auf der Gitarre. Wenn sie nix ist, dann verscherbel ich sie eben wieder.
: Gruß Diet

Hallo Diet,

gute Idee von Dir - wie überhaupt Deine ganze Testwebsite, die ich mir schon ausführlichst als Kaufratgeber für Overdrive-Pedale zunutze gemacht habe.

Barber Small Fry ist´s geworden - sehr gutes Ding....

Und mit der Wilkinson Bridge bin ich mal gespannt. Obwohl ich gestern die erste Bandprobe mit der SA 2200 + neu montiertem Bigsby hinter mich gebracht habe und erfreulicherweise überhaupt keine Intonationsprobleme auftraten. Der Sound der Gitarre hat sich mit dem Bigsby etwas verändert - meine ich: mehr Obertöne, etwas weniger Sustain.

Am Rande noch: jetzt sind auf der ansonsten sehr adretten Gitarre die zwei Schraubgewinde-Löcher von dem vorigen Stoptail über. Gibt´s da evtl. irgendwelche passenden "Zierschrauben" oder sonstige Abdeckungen? Einen schnöden Holzdübel würde ich da erstmal nicht reinklopfen wollen ...

Falls jmd. da noch nen Tip hätte? Danke.

Gruß,

teleman




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.