Re: Volume Regler Gitarre versus Volume Regler Amp


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ColdShot vom Februar 05. 2011 um 14:00:57:

Als Antwort zu: Volume Regler Gitarre versus Volume Regler Amp geschrieben von nillefizz am Februar 03. 2011 um 15:55:51:

Hallo,

ferdi hat eigentlich alles gesagt, interessant wäre, wenn du uns mitgeteilt hättest, um was für einen Amp es sich handelt.

Grundsätlich gibts natürlich bei vielen Amps diesen sog. Sweetspot, ob man den aufgrund der Lautstärke (verhältnisse in der Band) nutzen kann, ist fraglich. Ich würds so machen:

- Vol. des Amps bei voll aufgedrehter Gitarre plus evtl. Booster/Zerrer etc. so weit aufdrehen, bis der von dir gewünschte oder Mitmuckern akzeptierte obere Lautstärkepegel erreicht ist. Das ist dein Maximalpegel (und vielleicht in der Nähe des Sweetspots).

- Alles andere, also weniger Zerre/Lautstärke machst du (neben evtl. Bodentretern on/off) mit dem Vol- Poti der Gitarre. Die Einstellung 1 oder 2 an der Gitte halte ich für praxisfremd. Eigentlich kann man (bis auf extrem leise Parts) so alles zwischen ca. 5/6 und Vollanschlag mit dem Vol-Poti der Gitarre regeln. Wobei, da fällt mir gerade ein, dass das nur für Strat- artige Gitarren gilt, Paula kann ich zu wenig beurteilen...

Teste mal, Grüße!

Burkhard




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.