Re: (Aussenjam) Driven Me Crazy (#106)
Beitrag von Miles Smiles vom Januar 31. 2011 um 14:43:00:
Als Antwort zu: Re: (Aussenjam) Driven Me Crazy (#106) geschrieben von Michael (Jacuzzi) am Januar 31. 2011 um 11:13:10:
: Lieber Miles,
: Glückwunsch zur Gitarre erst mal: Dafür, dass sie bald 30 Jahre auf dem Buckel hat, sieht sie ja wirklich gut aus. Und eine Menge Knöppe hat sie. Ich bräuchte wahrscheinlich einen Führerschein, um damit vernünftig umgehen zu können...
Danke. Ich war total überrascht als ich sie auspackte. Auch die Bünde hatten absolut keine Spielspuren und der Originalkoffer keinen Kratzer. Der Verkäufer hatte gar nicht erwähnt, dass sie fast im Neuzustand wäre.
Wären nicht auf der unteren Zarge 2 kleine Abplatzer, hätte ich echt skrupel, die jetzt abzuspielen. Aber eine Gitarre muss einfach gespielt werden.
Die Bedienung ist nicht so kompliziert. Mit dem weißen Schalterchen schaltet man passiv, aktiv und aktiv mit Höhenanhebung.
Das rote schaltet Humbucker, Single-Coil mit Bassanhebung und Single-Coil. Der große Schwarze arbeitet wie bei der Les Paul. Aber das wolltest du sicher eigentlich gar nicht wissen. :D
: Ich habe die Gelegenheit genutzt, mir deine Gitarrensammlung mal etwas näher anzusehen, und das ist ja schon sehr beeindruckend, was du da rumstehen hast.
Ja, über die Zeit kommt etwas zusammen und ich habe das Problem, dass ich nichts mehr hergeben kann. Aber ich bin am Ende, was den Platz betrifft ein Dilemma.
: Warum nur musstest du die Photos ausgerechnet vor der Bob-Marley-Gedenk-CD-Box aufnehmen? (Und ist "Eisflüstern" von Bettina Balaka wirklich ein gutes Buch?)
Das ist nur so eine Billigsammlung aus dem Wühltisch und da sind lauter inoffizielle Aufnahmen drauf, die in den 60ern auf Jamaica gemacht worden sind. Aber was ist mit Bob Marley, magst du den nicht? Ich habe einmal Monate lang nichts anderes gehört, geht aber auch vorbei.
Das Buch habe ich (noch) nicht gelesen, gehört nicht mir, aber ich könnte einmal nachfragen. ;-)
Ich sehe schon, ich brauche ein größeres Haus. Eines wo ich die Gitarren zum Fotographieren so aufstellen kann, dass der Hintergrund unscharf bleibt. ;-)
: Dein Spiel gefällt mir: Das ist alles irgendwie sehr unangestrengt, wie du das machst; man merkt, dass du schon eine Zeit lang spielst. Rhythmisch ist es auch schön, manchmal vielleicht ein bisschen vorneweg, aber man kann es gut anhören.
Dabei fand ich es ganz schön anstrengend zu dem Punkt zu kommen, dass es zumindest unangestrengt wirkt. ;-)
Das mit dem Rhythmus, da bin ich mir auch noch nicht ganz klar, ob mir da nicht die Aufnahmesoftware ein Schnippchen spielt, aber in Wahrheit werde es wohl ich selbst sein.
: Du spielst so, als seist du ein fröhlicher und ausgeglichener Typ .....
Traurig bin ich eigentlich nie, stimmt. Ist mir aber bisher nicht bewusst geworden, dass dies aus dem Spiel derart herauzulesen ist, vor allem, wenn es eigentlich ein Blues sein soll. :-)
: Kritisieren? Kann ich eigentlich gar nichts: Du bist kein Typ, der Töne mal ein bisschen länger stehen lässt, stimmt's? Und du bewegst dich hauptsächlich in der Pentatonik, was bei diesem Jam aber auch naheliegt.
Ich habe die Aufnahme praktisch clean eingespielt und erst im Nachhinein mehr Drive hinaufgelegt. Das verleitet eventuell zu kürzeren Tönen, da man ja spürt dass der Ton bald sterben wird und Pentatonik ja, da spiele ich meist in dieser. ;-)
Vielen Dank für deine aufbauenden Kommentare,
Grüße,
Miles
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.