Re: (Technik) Rivera Knucklehead
Beitrag von Michael (Jacuzzi) vom Januar 28. 2011 um 17:42:45:
Als Antwort zu: Re: (Technik) Rivera Knucklehead geschrieben von teleman am Januar 28. 2011 um 17:32:40:
Lieber Teleman,
: Also, wenn man mir sonst noch ein Topteil der 30-50 W-Klasse empfehlen könnte,mit dem ich meinen Mix aus (Classic-)Rock, Blues, Soul und gelegentlich etwas Country/Rock gut abdecken kann. (Manowar und Konsorten, sowie alles Neumodische mit 7 saiten und/oder knietief hängender Gitarre muß er n i c h t können..). Guter Hall + funktionierender Einschleifweg für Delay wäre noch wichtig.
Ich sag jetzt was doofes, aber das hier ist ja auch ein Gitarrenforum:
Ich selbst spiele diesen Verstärker (ich meine den mit der Farbe, unter dem Reu). Den gibt es inzwischen auch in etwas kleiner. Er kratzt nicht marshallig, er hat eine Classic-Rock-Referenz, ich spiele ein bisschen Funk und ein bisschen Soul darüber, Country weiß ich nicht, aber würde wahrscheinlich auch gehen, und er hat einen - man möge es mir nachsehen, dass ich das so ausdrücke - wundervollen Hall. Einschleifen kann man auch.
Ich kann mich mit dieser Firma, mit der Farbe und mit dem Sound gut identifizieren. Und ich habe den Amp damals gekauft, nachdem ich ihn ausgerechnet gegen einen Rivera getestet habe. Das ist für mich bis heute eine stimmige Entscheidung.
Viele Grüße,
Michael (J.)
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.