Re: (Gitarre) Strat Renovierungsprojekt


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ferdi vom Januar 25. 2011 um 22:46:08:

Als Antwort zu: (Gitarre) Strat Renovierungsprojekt geschrieben von JVStoffel am Januar 25. 2011 um 21:19:28:

Tag,

nun, persönlich mag ich ja uuuuuuuuuuultrafette Bassbünde mehr als alles andere, aber wenn sie versaubeutelt sind...

Wenn du sie neubundieren lässt, denk dran, sie auf jedem Fall auch abrichten und einstellen zu lassen. Egal, was es kostet, es lohnt sich.

Das Goto-Vintage hat einen guten Ruf, das Rockinger Steel hatte ich auf zwei Gitarren und die Grundplatte ist aus zu weichem Material. Wenn du ne Zeit lang dicke Saiten spielst und ordentlich damit arbeitest, fressen sich die Stützschrauben ins Material - ist so.

Das für mich beste aller Strat-Tremolos ist das Wilkinson VSV. Handerotisch, klanglich schön knallig, und voller toller Detaillösungen.

Sollen es unbedingt Noiseless Pickups sein?

Je nach Strat kann es durchaus sein, dass du drei bis vier Sets ausprobieren musst, bis eins perfekt passt. In meiner recht knallig klingenden Swampash hatte ich Lindy Fralin Vintage Hot, Staufer Blues, custom Kloppmann und jetzt - tatah - die total günstigen Leosound RedHouse, und die sind es.Da solltest du auf jedem Fall mal gucken, ob dich was anschärft.

Gruß, ferdi




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.