Re: Kleiner Silver Jubilee Marshall an 2 x 12er Blue Dogs Box (Testbericht)
Beitrag von günther vom Januar 20. 2011 um 21:51:18:
Als Antwort zu: Kleiner Silver Jubilee Marshall an 2 x 12er Blue Dogs Box (Testbericht) geschrieben von Martin am Januar 20. 2011 um 20:36:32:
Hallo Martin,zunächst: mir geht jedesmal der Hut hoch, wenn ich was von AC30 und Class A lese. Ein Ac30, so ein richtiger aus den seligen 60igern hat kein Class A, sondern ganz normales AB. Erst seit Ende der 70iger hat der AC30 Class A, aber nicht in der Schaltung, sondern nur im Glauben der meisten Gitarristen. Vox hat nie Class A da reingebaut, das hat nur irgendein Zeitungsdepp dareingedichtet.
Nun zu deinem Thema. Du kannst jeden Amp in 3 Teile aufteilen (mal grob gesagt): Vorstufe, Tone-Stack und Endstufe. Jedes dieser Teile lässt sich unterschiedlich konstruieren und das macht dann den großen Unterschied.
Bei Boutique gibts noch den kleinen dazu, durch sorgfältiges abstimmen der jeweiligen Schaltungsteile.
Bei Röhrenamps gibts dann noch die kleine Besonderheit, dass man den Bias der Endröhren justieren kann/sollte, da liegen zwischen kalt (manche Fender) und heiß (AC30) klanglich auch Welten zwischen.
Die nächste Abteilung sind dann unterschiedliche Speaker und dann noch ein oder mehrere oder sowas gemischt.
Im Endeffekt genügend große Spielwiesen zum Rumprobieren.
LG
Günther
- Re: Kleiner Silver Jubilee Marshall an 2 x 12er Blue Dogs Box (Testbericht) ferdi 22. Januar 2011 13:30:53
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.