Re: Mit Ohmen quizzeln


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ferdi vom Januar 07. 2011 um 14:58:48:

Als Antwort zu: Re: Mit Ohmen quizzeln geschrieben von Friedlieb am Januar 07. 2011 um 12:05:54:

Hi,

Ein ganz unelektrisches Gedankenspiel zu dem Thema "Warum die Leistung sich bei einer Zusammenschaltung von Widerständen auf diese aufteilen muss".
: Stellen wir uns mal für einen Moment vor, es wäre tatsächlich so, dass in unserer Schaltung der Speaker trotz gleich großem Vorwiderstand die vollen 20 Watt "abbekommen" würde. Da der Vorwiderstand ja auch nur ein Widerstand ist und wir uns hinsichtlich der Gleichrangigkeit beider Widerstände einig sind, müsste der Vorwiderstand in diesem Gedankenspiel also ebenfalls die gleichen 20 Watt "abbekommen".
Na prima, dann können wir ja gleich den Vorwiderstand durch einen weiteren - natürlich gleichohmigen - Speaker ersetzen. Das würde bedeuten, wir befeuern 2 Speaker mit jeweils vollen 20 Watt, und das mit einem Verstärker, der insgesamt eigentlich nur 20 Watt leistet. Wow. Das Perpetuum Mobile, direkt vor unseren Augen!

fuck, das hat gesessen! :-)

Gruß, ferdi




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.