Re: (Drums) Empfehlung Drumcomputer - Metronom
Beitrag von JVStoffel vom Januar 06. 2011 um 18:45:01:
Als Antwort zu: (Drums) Empfehlung Drumcomputer - Metronom geschrieben von Dan am Januar 06. 2011 um 12:08:38:
Hi DAn,
>> Hat jemand von Euch einen Geheimtip?
ne, nen echten Geheimtip habe nicht wirklich parat, aber vielleicht ein paar Gedanken dazu:
Ich habe hier einen alten Drumcomputer TR-505, ein altes unkaputtbares Dr. Beat (Drummer Metronom mit der Möglichleit 1/4, 1/16, etwas trioliches usw. 'ticken' zu lassen ) und seit einiger Zeit ein BOSS RC-2 (Looper).
Der TR505 gammelt seit Jahren ungenutzt im Keller rum.
Den Dr. Beat verwende ich nur im Proberaum und live um mir vor dem Einzählen bei neuen oder etwas kritischen Songs das Tempo zu krallen.
Wenn ich mit meiner Klampfe hantiere verwende ich nur den RC-2. Mal als Looper mal als Metronom-Ersatz oder in Kombination und genau das finde ich das eigentlich schnucklige an dem Teil.
>> verschiedenen Drumpattern, welche gut anhörbar sind
finde ich beim RC-2 akzeptabel - der Hit isses nicht
>>- leichte Bedienung - Geschwindigkeitsanpassung
das hängt davon ab was genau Du suchst. Wenn du Wert darauf legst, mal schnell und exakt ein 122er Tempo einstellen zu können dann ist das nicht drinn. Wenn Du aber nur einen konstanten Beat haben möchtest ist das relativ einfach. 4x im gewünschten Tempo drauftreten und los gehts...
>> preisgünstig
schwer zu sagen - Billigheimer Metronome gibts bei großen T für wenige Latschos - DrumComputer für teuer Geld auch ;-)
Servus
Stoffel
- Re: (Drums) Empfehlung Drumcomputer - Metronom ferdi 06. Januar 2011 18:54:36
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.