Re: Mit Ohmen quizzeln


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ferdi vom Januar 06. 2011 um 11:44:06:

Als Antwort zu: Mit Ohmen quizzeln geschrieben von LoneStar am Januar 06. 2011 um 11:31:35:

Hi,

aus einem 8 OHM Speaker mache ich einen 16Ohm - wenn ich am Speaker einfach zwischen + und - einen 8 OHM Widerstand einlöte ?


das wäre zwei mal 8 Ohm parallel = 4 Ohm! Weil sich der Strom nur zur Hälfte durch den einen, und zur Hälfte durch den anderen 8 Ohm-Widerstand quälen muss!

Um aus einem 8-Öhmer einen 16-Öhmer zu machen, muss der zusätzliche 8 Ohm-Widerstand IN SERIE mit dem Speaker sein.

Und wieviel Watt müsste der haben für einen 20 Watt Amp ?

Circa 20 Watt. Ein robuster 15-Watter verträgt das auch klaglos.

Bei den Belastungsangaben der Speaker kocht jeder Hersteller sein eigenes Süppchen. Celestion bewirbt den Blue Bulldog mit 15W, weil das die Vintage-Spezifikation ist, der kann aber bestimmt mehr ab. Meine 15W Webers habe ich schon aus versehen über längere Zeit mit je 30W befeuert, da passierte auch nix. Meist sind die Angaben 24/7, also Dauerbelastbarkeitsangaben.

Eminence (oder auch Twinsound) hat teils so hoch gegriffene Angaben, das halte ich für Werbung, da sie meinen, die Speaker verkaufen sich so besser.


Verliert der Verstärker dadurch an Leistung ?

Nein, er gibt weiterhin 20W ab. Aber er verliert an Schalldruck. Die eine Hälfte der Power wird am 8 Ohm-Speaker in Schalldruck verwandelt, die andere im seriellen 8 Ohm-Widerstand in Wärme.

Kann durchaus sein, dass das trotzdem ok bis super klingt für dich.

Gruß, ferdi




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.