(Werkzeuch) Empfehlung


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Jonas vom Januar 04. 2011 um 22:26:03:

Hidiho zusammen!

Heute kam ein Paket aus den USofA, schöne Sache, immer wieder,-)))

Vor ein paar Wochen hatte ich abermals das nervige Problem eines lockeren Toggleswitches, und die Dinger haben ja so feingeriffelte Muttern, das man die ja auch mal so gar nicht festbekommt mit herkömmlichen Methoden. Ich habe das teilweise mit ner getapeten Zange gemacht, aber das is ja auf die Dauer alles nix. Und da alle meine Gitarren einen Toggle haben, kommt sowas bei mir nervigerweise oft vor.

Also mal bei Stewmac schauen, die haben ja immer so geile überteuerte Werkzeuge, die man im leben ja nur 1x braucht als nicht Gitarrenbauer , aber für dieses eine Mal wären die halt schon geil zu haben. Und da die Toggle Nummer ja mehr als 1x vorkommt und ein kleines Dauerärgernis ist, habe ich dann mal eingekauft bei Stewmac. Da geht ja neuerdings (?) auch PayPal, umso besser.

Gekauft habe ich den pornomatischen Togglewrench, und der is auch echt geil, aber eigentlich auch total übertrieben, aber geil ist das Ding.

Aber um den geht es dann doch nicht, sondern um das kleine Ding hier: http://www.stewmac.com/shop/Tools/Wrenches/ESP_Multi_Spanner.html?actn=100101&xst=3&xsr=930

Sieht unscheinbar aus, aber für ne Gitarre mit Toggle und Abr und Potis (,-)) ist das einfach nur perfekt! Damit kannse nen Toggle anziehen, Potis, Ausgangsbuchsen und bei aufgezogenen Saiten eine ABR mäßige Brücke auch nach oben verstellen ohne 3 Dosen Spinat dafür zu verballern,-)))

Ich bin echt begeistert, genial einfach das Ding und einfach ne feine Sache. Mit dem Ding, nem Kreuzschlitz und Halsstabschlüssel hat man alles was man braucht für ne Gibson style Gitarre,-))) Okay, das Tool von Stewmac für's Gewindebolzen ziehen und einsetzen ist auch geil, und das Teil um Knöppe zu entfernen, aber hey, das ist dann doch schnickschnack, bzw., kann man sich auch selber basteln.

Also, falls jemand ein handliches Tool für Schraubanwendung bei einer Gibson braucht, das ESP Ding da macht das, und für 10$ imo auch echt in Ordnung vom Preis her.

Macht's gut!




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.